General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
EZB veröffentlicht weitere Statistiken zur Bankenaufsicht
56 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird auf vierteljährlicher Basis zusätzliche Statistiken zur Bankenaufsicht veröffentlichen, um so die Transparenz und die Rechenschaftspflicht im Rahmen dieser Aufgabe weiter zu verbessern. Die Statistiken enthalten neue und detailliertere Daten zur finanziellen Solidität der von der EZB direkt beaufsichtigten Finanzinstitute.
-
Unconventional monetary policy leads to harmful side effects
14.11.2016 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann believes that particular caution should be exercised when applying unconventional monetary policy measures. Speaking at the European Banking Congress in Frankfurt am Main, he noted that they
"come with a different risk-reward calculus than standard instruments as they have more harmful side effects."
-
Inflation and interest rates: what goes down, must go up? European Banking Congress
-
Forum Zahlungsverkehr gegründet: Neue Herausforderungen
Um einen Rahmen zu schaffen, in dem Anbieter und Nutzer von Zahlungsdiensten Innovationen und mögliche Konflikte diskutieren können, hat die Deutsche Bundesbank Anfang November das Forum Zahlungsverkehr gegründet, das halbjährlich zusammenkommt.
-
Finanzielle Rahmenbedingungen der Infrastrukturentwicklung
Keynote bei der Fachtagung "Zukunft der Infrastrukturentwicklung – zwischen Steuer-, Nutzer- und Projektfinanzierung" des Verbands öffentlicher Banken
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende Juni 2016
120 KB, PDF
Die von der Europäischen Zentralbank (EZB) veröffentlichten konsolidierten Bankendaten per Stand Ende Juni 2016 stellen einen Datensatz zum Bankensystem in der Europäischen Union (EU) auf konsolidierter Basis dar.
-
EZB begeht Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
39 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) unterstützt gemeinsam mit anderen europäischen und internationalen Organisationen den von den Vereinten Nationen ausgerichteten Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.
-
Globale Neubewertung von Risiken gefährdet Finanzstabilität
72 KB, PDF
Wie aus dem jüngsten Finanzstabilitätsbericht der Europäischen Zentralbank (EZB) hervorgeht hat sich das Finanzsystem des Eurogebiets gegenüber den wiederholten Finanzmarktturbulenzen der letzten sechs Monate widerstandsfähig gezeigt. Allerdings verstärkten sich die Risiken für die Finanzstabilität im Euroraum im Zusammenhang mit möglichen Korrekturen an den internationalen Vermögensmärkten.
-
XML-Schema zu Meldungen nach dem Wertpapierinstitutsgesetz (WPIAnzV) gültig für entsprechende Meldungseinreichungen beginnend ab dem 01.07.2025 ggf. noch Änderungen möglich
19 KB, ZIP
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
32 KB, PDF