General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Announcement of auction 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
39 KB, PDF
-
Geduld in der Geldpolitik zahlt sich aus
04.11.2016 No English translation available
Nach Auffassung von Bundesbankpräsident Jens Weidmann muss den bisher ergriffenen geldpolitischen Maßnahmen genügend Zeit gegeben werden zu wirken. Außerdem sei zu beachten, dass der gegenwärtige Anstieg der Inflation automatisch zu niedrigeren Realzinsen und damit zu einer expansiveren monetären Ausrichtung führe, sagte er bei einer Rede in Amsterdam.
-
Joachim Wuermeling takes office
01.11.2016 DE FR
Joachim Wuermeling took office as a member of the Executive Board of the Deutsche Bundesbank on 1 November 2016. The 56-year-old Wuermeling succeeds Joachim Nagel, who left the Executive Board on 30 April 2016 before the end of his full term.
-
EZB aktualisiert Leitlinien über die Durchführung der Geldpolitik des Eurosystems
60 KB, PDF
Umsetzung zuvor angekündigter Änderungen in Bezug auf die Notenbankfähigkeit ungedeckter Bankschuldverschreibungen. Weiterentwicklung der Regeln zu zulässigen Kuponstrukturen. Klärung hinsichtlich der benannten Archive für Daten zu ABS auf Einzelkreditebene (Loan Level Data).
-
Keine Zeit für Selbstzufriedenheit - Aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen im Euro-Raum Jahrestagung der Mitglieder der Foreign Bankers' Association in Amsterdam am 3. November 2016
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der 0,10 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2015 (2026)
35 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2015 (2026)
32 KB, PDF
-
EZB überarbeitet Risikokontrollrahmen für notenbankfähige Sicherheiten
78 KB, PDF
Aktualisierung der Bewertungsabschläge für bei geldpolitischen Geschäften zugelassene Sicherheiten zum 1. Januar 2017. Zusätzliche Anpassungen der Abschläge gegen Jahresende 2017. Maßnahmen zielen – bei insgesamt minimalen Auswirkungen auf die verfügbaren Sicherheiten – auf die Gewährleistung einer angemessenen Risikoabsicherung und die Verbesserung der Konsistenz des Risikokontrollrahmens ab.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
37 KB, PDF
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
33 KB, PDF