General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
Dynamics of probabilities of default Discussion paper 32/2024: Peter Bednarek, Günter Franke
1 MB, PDF
-
Lebenslauf - Piero Cipollone, Mitglied des Direktoriums, Europäische Zentralbank
No English translation available
-
-
Im Schülerbuch „Geld und Geldpolitik“ wird unterstellt, dass bei der Kreditvergabe einer Bank generell neues, die Geldmenge erhöhendes Buchgeld geschaffen werde. Ist das zwingend? Kann die Bank nicht auch altes, schon früher geschaffenes Geld, z. B. Spareinlagen, weiterreichen, wodurch die volkswirtschaftliche Geldmenge nicht erhöht wird? Die Refinanzierung durch Spareinlagen ist doch gängige Praxis der Banken.
No English translation available
-
Representative network
The individual bilateral projects include specialist seminars both in Germany and abroad, on-site advisory services at partner central banks and video conferences.
-
Wieso hat sich der Erklärungsansatz für die Entstehung von Giralgeld im Buch „Geld und Geldpolitik“ im Laufe der Zeit verändert?
No English translation available
-
Wie hoch ist der Anteil der Buchgeldschöpfung durch Vergabe von Krediten im Verhältnis zur Buchgeldschöpfung durch den Ankauf von Vermögenswerten?
No English translation available
-
Unemployment benefit duration and startup success Discussion paper 31/2024: Sebastian Camarero Garcia, Martin Murmann
2 MB, PDF