General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 172
47 KB, PDF
-
Emission von Bundesschatzanweisungen - Ankündigung Tenderverfahren
36 KB, PDF
-
Issue of Federal Treasury notes - Announcement of auction
32 KB, PDF
-
Die Strukturen der Finanzmärkte ändern sich grundlegend Gastbeitrag in der Börsen-Zeitung
Aus "den Märkten" wird ein globaler "Markt der Märkte". Das stellt Politiker und Zentralbanker vor neue Herausforderungen.
-
Weidmann: risks and side-effects on the rise
09.11.2015 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann has voiced concerns over the continued ultra-loose monetary policy in the Eurosystem. The longer policy remains highly accommodative, the more the attendant risks and side-effects will come into play, he told the Tagesspiegel newspaper. The key to resolving the euro-area crisis, he said, lies with politicians, not with central banks.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der 0,50 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2014 (2030)
39 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of the 0.50 % inflation-linked Bonds of the Federal Republic of Germany of 2014 (2030)
36 KB, PDF
-
Anhebung des Emissionslimits des Programms zum Ankauf von Wertpapieren des öffentlichen Sektors (PSPP) vergrößert ankaufbares Anlageuniversum
56 KB, PDF
Das Eurosystem veröffentlicht einen geänderten Rechtsakt zur Umsetzung des Beschlusses des EZB-Rats vom 3. September 2015 zur Anhebung der emissionsbezogenen Obergrenze für das Programm zum Ankauf von Wertpapieren des öffentlichen Sektors (PSPP), womit die höhere Ankaufgrenze in Kraft tritt.
-
Niedrigzinsen beeinflussen Sparverhalten kaum
29.10.2015 No English translation available
Sparen lohnt sich für private Anleger auch im Umfeld niedriger Nominalzinsen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Bundesbank, die das Spar- und Anlageverhalten privater Haushalte untersucht hat. Berücksichtigt man neben Bankeinlagen auch andere Arten der Geldanlage, fällt die Rendite eines repräsentativen Portfolios unter dem Strich nicht außergewöhnlich niedrig aus.
-
Bankenrefinanzierung aus Sicht einer Zentralbank Vortrag beim 20. wissenschaftlichen Kolloquium des Instituts für bankhistorische Forschung "Die Refinanzierung der Banken. Marktbedingungen und Krisenfestigkeit im historischen und internationalen Vergleich"