General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 24. August 2007
125 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Zusätzliches längerfristiges Refinanzierungsgeschäft
25 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Juni 2007)
71 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 17. August 2007
125 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juni 2007
77 KB, PDF
-
Gemeinsame Stellungnahme von Bundesbank und BaFin zur ad-hoc-Mitteilung der Sachsen LB
17.08.2007 No English translation available
17.08.2007: Bundesbank und BaFin begrüßen die wirkungsvollen Maßnahmen der Sparkassen-Finanzgruppe zur Sicherstellung der Liquidität des von der Sachsen LB Europe plc betreuten Conduits Ormond Quay.
-
Veröffentlichung der vierten Auflage des "Blauen Buchs" (Blue Book)
33 KB, PDF
-
Stellungnahme von Bundesbankpräsident Prof. Dr. Axel A. Weber zu den jüngsten Anspannungen an den Finanzmärkten auf Anfrage von Medien
14.08.2007 No English translation available
14.08.2007: An den Finanzmärkten findet derzeit eine Normalisierung der Risikobepreisung statt. Der Umschwung von hoher Risikofreude zu mehr Risikoaversion verlief jedoch abrupt und führte in einigen Marktsegmenten zu Nervosität und Überreaktionen. Hiervon sind auch deutsche Banken betroffen.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 10. August 2007
152 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Stellungnahme des Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Jean-Claude Trichet
45 KB, PDF