General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im September 2006
47 KB, PDF
-
Aktualisierte Beurteilung der Verbindungen zwischen Wertpapierabwicklungssystemen im Euro-Währungsgebiet
29 KB, PDF
-
Neue Darstellung der Statistiken des Euro-Währungsgebiets auf dem Dissemination Standards Bulletin Board des IWF
38 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 3. November 2006
103 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Stresstests im Rahmen der Regelungen des Eurosystems zur Gewährleistung der Finanzmarktstabilität
41 KB, PDF
-
Die Aufgaben und Geschäftsfelder der Deutschen Bundesbank
332 KB, PDF
-
Oktober-Umfrage des Bank Lending Survey für Deutschland
Die Kreditstandards in Deutschland wurden nach den Oktober- Ergebnissen der Quartalsumfrage zum Kreditgeschäft im Euro- Währungsgebiet im 3. Quartal 2006 sowohl für Firmen- als auch für Privatkundenkredite leicht gelockert.
-
-
Ergebnisse der im Oktober 2006 durchgeführten Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet
26 KB, PDF
-
Stellungnahme zu Berichten über brüchige Euro-Banknoten
02.11.2006 No English translation available
02.11.2006: In den vergangenen Monaten sind vor allem in Nord- und Ostdeutschland brüchige Euro-Banknoten aufgetaucht, die bei normaler Verwendung im Zahlungsverkehr in mehrere Teile zerfallen sind. In einigen Fällen wurden solche brüchige Banknoten auch bei der Geldbearbeitung in den Filialen der Bundesbank festgestellt.