General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Joachim Schmalzl: Innovationen der deutschen Kreditwirtschaft Zahlungsverkehrssymposium 2024
07.10.2024 No English translation available
Joachim Schmalzl, Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV), Federführer der deutschen Kreditwirtschaft
-
Podiumsdiskussion: Digitaler Euro – Plattform für künftige Innovationen? Zahlungsverkehrssymposium 2024
07.10.2024 No English translation available
Ulrich Bindseil, Doris Dietze, Tanja Müller-Ziegler, Claudio Zeitz-Brandmeyer
-
Podiumsdiskussion: Cross-border Payments – Auswirkungen der G20-Roadmap auf den Zahlungsverkehr Zahlungsverkehrssymposium 2024
07.10.2024 No English translation available
Michael Rabe, Paula Roels, Stephan Wolf, Tobias Adrian
-
Interview mit Martina Weimert: EPI– Eine europäische strategische Antwort auf globale Herausforderungen Zahlungsverkehrssymposium 2024
07.10.2024 No English translation available
Dr. Julian Reischle, Deutsche Bundesbank interviewt Martina Weimert, European Payments Initiative (EPI)
-
Podiumsdiskussion: Wholesale-CBDC – Quantensprung im Interbankenzahlungsverkehr? Zahlungsverkehrssymposium 2024
07.10.2024 No English translation available
Jens Hachmeister, Alexander Bechtel, Andreas Windmeier, Katharina Gehra,
-
Podiumsdiskussion: Instant Payments Regulierung – richtige Richtung oder unnötige Bürokratie? Zahlungsverkehrssymposium 2024
07.10.2024 No English translation available
Brigitte Réthier, Hubertus von Poser, Gregor Roth, Christian Schäfer
-
Julian Reischle: Schlusswort Zahlungsverkehrssymposium 2024
07.10.2024 No English translation available
Dr. Julian Reischle, Leiter des Zentralbereichs Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme, Deutsche Bundesbank
-
Strukturelle Finanzindikatoren in der EU für Ende 2022
194 KB, PDF
Anzahl der Zweigstellen von Banken in den meisten EU-Mitgliedstaaten weiter gesunken (um durchschnittlich 5,39 %). Zahl der Bankbeschäftigten im Schnitt um 1,25 % zurückgegangen. Konzentrationsgrad im Bankensektor weiterhin von Land zu Land sehr unterschiedlich.
-