General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
34 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
30 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 180 by auction
28 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht Rechtsakte zu gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäften (GLRGs)
70 KB, PDF
EZB legt Bedingungen für eine Teilnahme an den GLRG-III-Geschäften sowie andere operative Aspekte fest. EZB ändert Mitteilungsfrist für freiwillige vorzeitige Rückzahlungen aus GLRG-II-Geschäften.
-
Invitation to bid - Reopening of Federal Treasury notes
34 KB, PDF
-
Bestandsmeldungen über grenzüberschreitende Unternehmensbeteiligungen
No English translation available
Inländische Unternehmen, Banken, öffentliche Stellen und Privatpersonen haben jährlich grenzüberschreitende Unternehmensbeteiligungen zu melden, wenn der Anteil am Kapital oder der Stimmrechte 10 % oder mehr beträgt und das Investitionsobjekt eine Bilanzsumme von 3 Mio € (oder den Gegenwert, falls in anderer Währung bilanziert wird) übersteigt.
-
Growth of cashless payments continues into 2018
People in Germany are increasingly making payments without coins and notes, even for fairly small amounts. This is indicated by the Bundesbank’s statistics on the use of cashless payment instruments in 2018, which show that both the number and the total value of cashless transactions rose on the year.
-
Counterfeit money in circulation back up slightly
26.07.2019 DE FR
In the first half of 2019, the Bundesbank recorded approximately 27,600 counterfeit euro banknotes with a nominal value of €1.6 million. Thus, although the incidence of counterfeiting was up compared to the second half of 2018, it is still low overall.
-
EZB schließt Comprehensive Assessment für sechs bulgarische Banken ab
95 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute die Ergebnisse einer umfassenden Bewertung (Comprehensive Assessment) von sechs bulgarischen Banken veröffentlicht, die aufgrund von Bulgariens Antrag auf eine enge Zusammenarbeit zwischen der EZB und der Българска народна банка (Bulgarische Nationalbank) durchgeführt wurde.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Juli 2019
54 KB, PDF
Am 26. Juli 2019 gab die EZB bekannt, dass die Unterzeichner des Goldabkommens der Zentralbanken bei dessen Auslaufen am 26. September 2019 eine erneute förmliche Vereinbarung über Goldbestände für nicht mehr erforderlich halten. Die Zuständigkeiten der einzelnen nationalen Zentralbanken für die Verwaltung ihrer eigenen Goldbestände bleiben von diesem Beschluss unberührt. Nähere Einzelheiten sind der entsprechenden Pressemitteilung zu entnehmen, die auf der Website der EZB abrufbar ist.