General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Andreas Dombret: "Die europäische Schuldenkrise ist weiter ein Risiko"
14.11.2013 No English translation available
Bundesbankvorstand Andreas Dombret spricht anlässlich der Vorstellung des Finanzstabilitätsberichts 2013 in einem kurzen Video-Statement über die Lage an den Finanzmärkten, das Niedrigzinsumfeld und die europäische Schuldenkrise.
-
Finanzstabilitätsbericht 2013: Pressekonferenz
14.11.2013 No English translation available
Die Vizepräsidentin der Bundesbank, Sabine Lautenschläger, Bundesbankvorstand Andreas Dombret und Karlheinz Bischofberger, Zentralbereichsleiter Finanzstabilität, stellen vor Journalisten den Finanzstabilitätsbericht 2013 vor.
-
Video statement Financial Stability Review 2013 Sabine Lautenschläger
14.11.2013
-
Euro-Münzen: Die einheitliche europäische Seite
07.11.2013 No English translation available
Euro-Münzen haben eine nationale und eine gemeinsame europäische Seite. Ein Video in Gebärdensprache.
-
Die 2-Euro-Umlaufgedenkmünzen
07.11.2013 No English translation available
Jedes Euro-Teilnehmerland kann die nationalen Seiten seiner Euro-Münzen mit eigenen Motiven und Symbolen gestalten. Darüber hinaus können sie einmal pro Jahr eine 2-Euro-Umlaufmünze mit besonderer Rückseite zum Gedenken herausgeben.
Ein Video in Gebärdensprache.
-
Austausch zur Datenerhebung über Wohnimmobilienfinanzierungen – August 2023 Präsentation
250 KB, PDF
-
Aufsichtliche Handhabung von Anlagen in Spezialfonds Informationsschreiben der Aufsicht
173 KB, PDF
-
Including carbon taxation risk in Deutsche Bundesbank‘s In-house Credit Assessment System (ICAS): An empirical analysis Justus Grundmann, Anna Silberbach, Laura Auria
2 MB, PDF
-
Die Euro-Banknoten
18.09.2013 No English translation available
Die sieben Stückelungen der Euro-Banknoten zeigen verschiedene Motive aus der europäischen Kulturgeschichte. Ein Video in Gebärdensprache.
-