General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
121 KB, PDF
-
-
Monthly Report: Economic activity may have more or less stagnated in the first quarter
22.04.2022 DE
Economic activity in Germany may have more or less stagnated in the first quarter of 2022, the Bundesbank’s economists write in the current issue of the Monthly Report. They expect Russia’s war of aggression against Ukraine to have had only a limited impact on Germany’s economy at first. Even so, the repercussions of the war are likely to significantly weaken the recovery, which had actually got off to a strong start. “
Disruptions to foreign trade and supply chains, soaring energy prices and heightened uncertainty are weighing on enterprises and households
,” the report states. -
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
147 KB, PDF
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
148 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Februar 2022
573 KB, PDF
Die Leistungsbilanz des Eurogebiets wies im Februar 2022 einen Überschuss von 21 Mrd € auf, was gegenüber dem Vormonat einen Rückgang um 1 Mrd € bedeutet. Dahinter verbargen sich Überschüsse bei den Dienstleistungen (14 Mrd €), im Warenhandel (10 Mrd €) und beim Primäreinkommen (7 Mrd €). Diese wurden teilweise durch ein Defizit beim Sekundäreinkommen (10 Mrd €) kompensiert.
-
Monetary policy, central bank information, and bank lending: Evidence from German banks Discussion paper 06/2025: Sophia List, Norbert Metiu
-
Reopening 30-year Federal bond – Auction result
130 KB, PDF
-
Charakteristika entscheiden: Maschinelles Lernen in Risikomodellen – Die Bankenaufsichtsperspektive Gastbeitrag im BaFinJournal 04/2022
Die Analysequalität verbessern, Fehler automatisch erkennen und vermeiden und die operative Qualität von Prozessen verbessern? Vor diesen Herausforderungen stehen viele Banken – und maschinelles Lernen bietet hier aussichtsreiche Chancen.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) April 2022
144 KB, PDF
Am 28. März 2022 gab die EZB eine Verlängerung der bestehenden befristeten Repo-Linien mit Zentralbanken außerhalb des Euroraums bis zum 15. Januar 2023 bekannt. Darüber hinaus gab sie die Einrichtung einer neuen Swap-Vereinbarung zwischen der EZB und der Narodowy Bank Polski bekannt.