General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Build the future of European payments now Guest contribution published in Handelsblatt
-
Hoher Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im Mai 2020
Im Mai 2020 lag das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 172,8 Mrd € leicht unter dem Vormonat (176,8 Mrd €). Nach Abzug der gesunkenen Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden inländische Schuldverschreibungen für netto 78,6 Mrd € begeben. Der Umlauf ausländischer Schuldverschreibungen in Deutschland stieg im Berichtsmonat um 0,3 Mrd €, sodass der Umlauf von Schuldtiteln am deutschen Markt insgesamt um 79,0 Mrd € zunahm.
-
EZB nimmt enge Zusammenarbeit mit der bulgarischen Zentralbank auf
79 KB, PDF
EZB-Rat verabschiedet Beschluss über die Aufnahme einer engen Zusammenarbeit mit der Българска народна банка (Bulgarische Nationalbank). Direkte Aufsicht über bedeutende Kreditinstitute Bulgariens beginnt am 1. Oktober 2020 nach Abschluss des Bedeutungseinstufungsprozesses.
-
EZB nimmt enge Zusammenarbeit mit der kroatischen Zentralbank auf
51 KB, PDF
EZB-Rat verabschiedet Beschluss über die Aufnahme einer engen Zusammenarbeit mit der Hrvatska narodna banka. Direkte Aufsicht über bedeutende Kreditinstitute Kroatiens beginnt am 1. Oktober 2020 nach Abschluss des Bedeutungseinstufungsprozesses.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Mai 2020
345 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen stieg von 4,4 % im April 2020 auf 5,8 % im Mai. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich im Mai 2020 wie schon im Vormonat auf 0,0 %.
-
Kommuniqué zu Kroatien
78 KB, PDF
Auf Ersuchen der kroatischen Behörden haben die Finanzminister der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, deren Währung der Euro ist, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie die Finanzminister und Zentralbankpräsidenten von Dänemark und Kroatien im gegenseitigen Einvernehmen beschlossen, die kroatische Kuna in den Wechselkursmechanismus II (WKM II) aufzunehmen.
-
Invitation to bid for a multi-ISIN-Auction - Two Federal Treasury discount paper (Bubills)
40 KB, PDF
-
Kommuniqué zu Bulgarien
100 KB, PDF
Auf Ersuchen der bulgarischen Behörden haben die Finanzminister der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, deren Währung der Euro ist, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie die Finanzminister und Zentralbankpräsidenten von Dänemark und Bulgarien im gegenseitigen Einvernehmen beschlossen, den bulgarischen Lew in den Wechselkursmechanismus II (WKM II) aufzunehmen.
-
Announcement of auction 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
40 KB, PDF
-
Announcement of a multi-ISIN-Auction -Two Federal Treasury discount paper (Bubills)
40 KB, PDF