• main navigation
  • search
  • content area

Service Navigation

  • Contact
  • Glossary
  • Easy to read
  • DE
  • Login

Logo

Deutsche Bundesbank

Main navigation

  1. Homepage
  2. Search

General Search

General Search

  • General Search
  • Statistics
  • Bank sort codes search

Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.

Simple search
Show filtersHide Filters
Reset
48002 results
Subject
Remove all filters
  • EZB kündigt Lockerung der Bedingungen für gezielte längerfristige Refinanzierungsgeschäfte (GLRG III) an

    72 KB, PDF

    12.03.2020 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat heute Änderungen einiger der wesentlichen Parameter der dritten Reihe gezielter längerfristiger Refinanzierungsgeschäfte (GLRG III) beschlossen. Angesichts der mit dem Ausbruch des Coronavirus verbundenen Verwerfungen und zeitweiligen Finanzierungsengpässe soll damit gewährleistet werden, dass Unternehmen und private Haushalte auch weiterhin Zugang zu Bankkrediten haben. Die geänderten Bedingungen werden für alle GLRG-III-Geschäfte gelten.

    EZB kündigt Lockerung der Bedingungen für gezielte längerfristige Refinanzierungsgeschäfte (GLRG III) an
  • EZB kündigt Maßnahmen zur Unterstützung der Liquiditätsbedingungen im Bankensystem und der Geldmarktaktivität an

    72 KB, PDF

    12.03.2020 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Zusätzliche längerfristige Refinanzierungsgeschäfte zur Wahrung der Liquiditäts- und Geldmarktbedingungen. Geschäfte werden wöchentlich zugeteilt und sind am 24. Juni 2020 fällig, wenn das vierte Geschäft der dritten Reihe gezielter längerfristiger Refinanzierungsgeschäfte (GLRG III) abgewickelt wird.

    EZB kündigt Maßnahmen zur Unterstützung der Liquiditätsbedingungen im Bankensystem und der Geldmarktaktivität an
  • Bundesbank-Projektionen: Sinkende Inflation, aber noch keine Entwarnung

    15.12.2023 No English translation available

    Deutschland-Prognose der Bundesbank: Die Deutsche Wirtschaft erholt sich mit Verzögerung, erklärt Bernhard Manzke, Abteilungsleiter Konjunktur und Wachstum, im Video. 2023 rechnet die Bundesbank mit einem Rückgang des kalenderbereinigten BIP um 0,1 %. 2024 soll das BIP um 0,4 %, 2025 um 1,2 % und 2026 um 1,3 % steigen.

    Bundesbank-Projektionen: Sinkende Inflation, aber noch keine Entwarnung
  • Reopening Federal bond issue – Auction result

    28 KB, PDF

    11.03.2020 Press release Deutsche Bundesbank DE
    Reopening Federal bond issue – Auction result
  • Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Januar 2020

    362 KB, PDF

    11.03.2020 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im Januar 2020 bei 3,1 % und war damit gegenüber dem Vormonat unverändert.

    Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Januar 2020
  • The European Financial Market after Brexit Debate at the Representation of the State of Hessen to the European Union
    11.03.2020 Brussels Joachim Wuermeling
    The European Financial Market after Brexit
  • Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere

    24 KB, PDF

    10.03.2020 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
  • Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond

    28 KB, PDF

    10.03.2020 Press release Deutsche Bundesbank DE
    Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
  • Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond

    30 KB, PDF

    10.03.2020 Press release Deutsche Bundesbank DE
    Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
  • Erklärung der EZB

    36 KB, PDF

    09.03.2020 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Die Europäische Zentralbank (EZB) bestätigt, dass bei einem Mitglied ihrer Belegschaft eine Infektion mit dem Coronavirus, COVID-19, diagnostiziert wurde. Das Belegschaftsmitglied wird entsprechend den Empfehlungen der örtlichen Gesundheitsbehörden angemessen medizinisch versorgt.

    Erklärung der EZB
  • ...
  • 911
  • 912
  • 913
  • 914
  • 915
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Imprint
  • Freedom of Information Act
  • Sitemap
  • Accessibility
  • Privacy policy
  • User information
  • RSS