General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Customer information
This menu item contains the most important information for registering with and using MACCs.
-
-
„Die Inflation zu bezwingen ist ein schwieriges Unterfangen“ Gemeinsames Interview in Kathimerini Cyprus
-
Anordnung von Beschränkungen des Kapital- und Zahlungsverkehrs mit bestimmten Personen oder Personengesellschaften vom 18. Juni 2025 BAnz AT 18.06.2025 B10
374 KB, PDF
-
Statistik über Versicherungsgesellschaften im Euroraum: drittes Quartal 2023
333 KB, PDF
Im dritten Quartal 2023 betrugen die gesamten von Versicherungsgesellschaften im Euroraum gehaltenen Aktiva 8 163 Mrd. €; sie waren damit 107 Mrd. € niedriger als im zweiten Quartal 2023.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) November 2023
191 KB, PDF
Am 2. November 2023 genehmigte der EZB-Rat die Zulassung der Scope Ratings GmbH als externe Ratingagentur für die im Rahmenwerk für Bonitätsbeurteilungen im Eurosystem beschriebenen Zwecke.
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
30 KB, PDF
-
Monetary policy in times of multiple challenges Keynote at the annual reception of the Association of German Pfandbrief Banks (vdp)
-
Auction announcement – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
217 KB, PDF
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
131 KB, PDF
-
Der digitale Euro – Plattform für künftige Innovationen? Veranstaltung „Digitaler Euro“ des European Finance Forum e.V.
-
9th Annual Macroprudential Conference De Nederlandsche Bank – Deutsche Bundesbank – Sveriges Riksbank – Central Bank of Ireland
-
-
EZB wählt „Europäische Kultur“ sowie „Flüsse und Vögel“ als mögliche Themen für künftige Euro-Banknoten aus
127 KB, PDF
Die „Europäische Kultur“ sowie „Flüsse und Vögel“ sind mögliche Themen für künftige Euro-Banknoten. Eine Beratungsgruppe soll bis Ende 2024 Motive vorschlagen. Der EZB-Rat entscheidet voraussichtlich 2026 über die endgültigen Designs sowie den Zeitplan für Herstellung und Ausgabe der neuen Banknoten.
-
-
Financial History Workshop „The Pricing of Risk in Debt Markets“, Safe, House of Finance Panel discussion with Dr. Fritzi Köhler-Geib, title: “The Pricing of Risk in Debt Markets“
Contact: House of Finance, Hanna Floto-Degener,
tel: +49 6979834002, email: floto-degener@hof.uni-frankfurt.de -
Reopening Federal bond issue – Auction result
74 KB, PDF
-
Umfrage über den Zugang von Unternehmen im Euro-Währungsgebiet zu Finanzmitteln: weitere Verschärfung der gemeldeten Finanzierungsbedingungen
385 KB, PDF
Die Unternehmen im Euroraum teilten mit, dass ihre Umsätze weiter gestiegen seien. Zugleich wirkten sich höhere Arbeits-, Produktions- und zinsbezogene Kosten nachteilig auf ihre Ertragslage aus. Der Umsatz dürfte sich den Erwartungen zufolge in den kommenden sechs Monaten abermals erhöhen.
-
Risiko- und Chancenmanagement in einer digitalen Finanzwelt Rede auf der Fachtagung Risikocontrolling und -management des DSGV
-