General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Vorstellung des technischen Gebäudebetriebs
No English translation available
Die Instandhaltung sämtlicher technischer Anlagen liegt in unseren Händen – von Bauunterhaltsleistungen, dem Störungsmanagement und digitalem Facility Management über die Bauprojektbegleitung bis zur Betreuung unseres Rechenzentrums und Schnittstellenaufgaben zu unserem Campus-Neubau.
-
EZB und People’s Bank of China verlängern bilaterale EUR/CNY Währungsswap-Vereinbarung
121 KB, PDF
EZB und People’s Bank of China verlängern Währungsswap-Vereinbarung um weitere drei Jahre. Swap-Vereinbarung ist auf 350 Mrd. CNY und 45 Mrd. EUR begrenzt. Vereinbarung dient als vorsorgliche Kreditlinie (Backstop Facility), um möglichen. Renminbi-Engpässen bei Banken im Euroraum zu begegnen.
-
Invitation to bid – Reopening of two Green Federal bonds
180 KB, PDF
-
Auch die Bundesbank braucht Kompetenz in der Elektrotechnik Direkteinstieg – Technischer Gebäudebetrieb
08.09.2025 No English translation available
Curd und sein Team sorgen täglich für einen störungsfreien Ablauf der technischen Anlagen. Erfahre mehr über seinen Job.
-
Security features of the €50 banknote, first series Counterfeit detection
-
Russland / Ukraine
No English translation available
Die Finanzsanktionen gegen bestimmte Personen, Organisationen und Einrichtungen angesichts der Lage in der Ukraine dienen der Durchführung von Maßnahmen der Europäischen Union.
-
Mein Arbeitsalltag als Werkstattleiter Direkteinstieg – Technischer Gebäudebetrieb
08.09.2025 No English translation available
Als technische Fachkraft sorgen Sie für eine funktionierende Technik und sichere Infrastruktur – so wie Thorsten ! Er berichtet über seinen Einstieg und seine tägliche Arbeit.
-
Security features of the €10 banknote, Europa series Counterfeit detection
-
That opens up an opportunity for Europe Interview in the Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Bundesbankvorstandmitglied Sabine Mauderer spricht im Interview mit der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung über den Finanzstandort Deutschland und den Strukturwandel.
-
Banks Reporting period December 2025
-
-
Bank Lending Survey for Germany
Since January 2003, the Eurosystem has carried out a quarterly bank lending survey (BLS) to expand its knowledge about the role of lending in the monetary transmission mechanism and thus to obtain additional information for monetary policy analysis.
-
Procedural rules SEPA Instant credit transfers for account holders without a bank sort code
For the processing of SEPA Instant credit transfers via the customer access mechanism-Echtzeit (CAM-Echtzeit), the following rules apply. "Procedural rules of the Deutsche Bundesbank for other account holders without a bank sort code regarding the clearing and settlement of SEPA Instant credit transfers submitted by data telecommunication (Procedural rules SEPA Instant credit transfers for account holders without a bank sort code)"
-
General terms and conditions and legal basis
General Terms and Conditions
-
The Deutsche Bundesbank, together with 19 national central banks of the European System of Central Banks, the European Central Bank and the European Commission, complete EU-funded follow-up programme to support central banks and banking supervisory agencies in EU candidate countries and potential candidates from the Western Balkans
The aim of the programme was to further strengthen the institutional capacities of the final beneficiary institutions, notably by enhancing their analytical and policy tools and by transferring the best international and European standards into national practices. The European Union (EU) allocated €3 million to the programme from its Instrument for Pre-Accession Assistance (IPA III).
-
Security features of the €100 banknote, Europa series Counterfeit detection
-
Invitation to bid – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
149 KB, PDF
-
Von Münzen, Währungsstabilität und Bankenaufsicht: Was wir als Zentralbank von der Münzprägestätte Christophstal lernen können Rede beim Besuch der Münzstätte Christophstal
-
In 10 Schritten zu Ihrer Gläubiger-Identifikationsnummer
No English translation available
Um nach dem 1. Februar 2014 am Lastschriftverfahren teilnehmen zu können, müssen Unternehmen u.a. eine Gläubiger-Identifikationsnummer besitzen. Die Ausgabe der Nummern übernimmt in Deutschland die Bundesbank in Abstimmung mit der Deutschen Kreditwirtschaft (DK). Anträge können nur elektronisch gestellt werden.
-
Dataset updates
The following datasets have been updated by the RDSC and are now available for research projects:
IFS-Base, ZISTA, BOP-F, JANIS, SITS, BOP-HH, MaMFI, MiDi