General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
Challenges in empirical macroeconomics since 2020 Deutsche Bundesbank – EABCN – CEPR
19. – 20.05.2022 I Eltville am Rhein
-
-
-
-
Regulatorische Behandlung von Kryptoassets - Innovationshemmnis oder Türöffner in einen geregelten Markt? Präsentation von Marlene Knörr und Stefan Nießner
236 KB, PDF
-
Financial Stability
This section contains information and material on statistics for analysing risks from financing of residential real estate. The reported data contains information on financing conditions of mortgages of private households.
-
-
-
-
-
Ist es möglich, SEPA-Lastschriftmandate im Internet zu erteilen?
No English translation available
-
FinTech, BaFin und Bundesbank: Begleitung von Finanzinnovationen Präsentation von Oliver Fußwinkel, Miriam Binger und Christian Sievert
462 KB, PDF
-
Anhang 3 zu Durchführungsverordnung (EU) 20171945 Benachrichtigung über Änderungen bei den Mitgliedern des Leitungsorgans
436 KB, PDF
-
Hauptverwaltung in Hessen
No English translation available
Vortragsveranstaltungen und Lehrerfortbildung
-
GVFDI - Finanzinformationen gemäß § 25 Absatz 1 Satz 1 KWG - Gewinn- und Verlustrechnung (für FDI und Wertpapierhandelsbanken) gültig ab Meldestichtag 31.03.2014
37 KB, PDF
-
-
G20-Initiative zur Verbesserung des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs Präsentation von Dirk Schrade
912 KB, PDF
-
Zahlungsverkehr als Baustein in digitalen Ökosystemen Präsentation von Heike Winter
2 MB, PDF
-
Verfahren für die Beantragung einer Gläubiger-Identifikationsnummer (Creditor Identifier) im SEPA-Lastschriftverfahren (Verfahrensbeschreibung Gläubiger-Identifikationsnummer)
31 KB, PDF
-
-
Wie sind SEPA-Mandate aufzubewahren?
No English translation available
-
-
Town hall meeting with Joachim Nagel at Euro20+