General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Pressekonferenz am 4. April 2012: Einleitende Bemerkungen
62 KB, PDF
Auf der Grundlage seiner regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse hat der EZB-Rat
heute beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu belassen. -
Pressekonferenz am 8. März 2012: Einleitende Bemerkungen
61 KB, PDF
Auf der Grundlage seiner regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse hat der EZB-Rat
heute beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu belassen. -
Pressekonferenz am 9. Februar 2012 - Einleitende Bemerkungen
65 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2003
156 KB, PDF
-
Monetary policy and banking business Article from the Monthly Report – November 2023
432 KB, PDF
-
Pressekonferenz am 4. Dezember 2014 - Einleitende Bemerkungen
107 KB, PDF
Auf der Grundlage seiner regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse und im Einklang mit seiner Forward Guidance hat der EZB-Rat beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu belassen. Was die geldpolitischen Sondermaßnahmen betrifft, so haben wir mit dem Ankauf von gedeckten Schuldverschreibungen und Asset-Backed Securities begonnen.
-
Pressekonferenz am 6. Juni 2013 - Einleitende Bemerkungen
83 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Pressekonferenz am 7. März 2013 - Einleitende Bemerkungen
67 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Pressekonferenz am 8. Mai 2014 - Einleitende Bemerkungen
91 KB, PDF
Auf der Grundlage seiner regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse hat der EZB-Rat heute beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu belassen. Aktuelle Daten deuten weiterhin darauf an, dass die moderate Erholung der Wirtschaft des Euro-Währungsgebiets entsprechend unserer bisherigen Einschätzung verläuft.
-
-
-
Die Geldpolitik des Eurosystems Wie erreicht das Eurosystem Preisstabilität?
2 MB, PDF
Unterrichtsvorlage 4 zum Schülerbuch „Geld und Geldpolitik“
-
Einleitende Bemerkungen vom 5. Dezember 2013
77 KB, PDF
Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich sehr, Sie zu unserer Pressekonferenz begrüßen zu dürfen. Ich werde Sie nun über die Ergebnisse der heutigen Sitzung des EZB-Rats informieren, an der auch der Vizepräsident der Kommission, Herr Rehn, teilgenommen hat.
-
Pressekonferenz am 5. September 2013 - Einleitende Bemerkungen
77 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
-
-
-
Pressekonferenz am 2. Mai 2013 - Einleitende Bemerkungen
105 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
-
Pressekonferenz am 4. September 2014 - Einleitende Bemerkungen
72 KB, PDF
Auf der Grundlage seiner regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse hat der EZB-Rat beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu belassen.
-
From the monetary pillar to the monetary and financial analysis Article from the Monthly Report – Janaury 2023
422 KB, PDF
-
25 Jahre Einführung der D-Mark in der DDR Rede beim Festakt "25 Jahre deutsch-deutsche Währungsunion" in Leipzig
Rede von Carl-Ludwig Thiele, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank
-
Pressekonferenz am 6. September 2012 - Einleitende Bemerkungen
72 KB, PDF
Auf der Grundlage seiner regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse hat der EZB-Rat heute beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu belassen. Aufgrund der hohen Energiepreise und Erhöhungen indirekter Steuern in einigen Euro-Ländern gehen wir davon aus, dass die Inflationsraten im weiteren Verlauf dieses Jahres über der 2 %-Marke bleiben werden.
-
-