General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Finanzstabilität als gesellschaftliche Aufgabe Festvortrag auf der akademischen Feier anlässlich der Verleihung der Bachelorurkunden an die Absolventinnen und Absolventen der Prüfung für den gehobenen Bankdienst
-
-
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
128 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Februar 2022
591 KB, PDF
Der gewichtete Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen mit vereinbarter Laufzeit blieb mit 0,28 % nahezu gleich, und der entsprechende Zinssatz für täglich fällige Einlagen von Unternehmen wies mit 0,04 % keinerlei Veränderung auf.
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 11.-12. Dezember 2024
373 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht Bericht zu Zahlungsmittelpräferenzen als Teil der Untersuchung zum digitalen Euro
144 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute die Ergebnisse der in ihrem Auftrag durchgeführten Untersuchung zum Zahlungsverhalten der Bürgerinnen und Bürger und zu deren Einstellung gegenüber digitalen Zahlungen veröffentlicht. Diese Untersuchung im Rahmen des Projekts zum digitalen Euro sollte einen tieferen Einblick in die Nutzerpräferenzen gewähren.
-
Bilateral cooperation
We work together with close to 100 different central banks and supervisory authorities around the world. Depending on the nature of the topic, we organise tailor-made activities to suit the needs of our partner organisation. Would you be interested in collaborating with us? If so, please get in touch. Here you will find more detailed information and our request form.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
International Central Bank Dialogue
-
EZB erläutert einheitlichen Ansatz für Optionen und Ermessensspielräume gemäß EU-Bankenvorschriften
133 KB, PDF
Nach einem öffentlichen Konsultationsverfahren, das am 30. August 2021 endete, hat die Europäische Zentralbank (EZB) heute ihre Vorgaben überarbeitet, in denen dargelegt wird, wie sie im Rahmen der Bankenaufsicht Optionen und Ermessensspielräume ausübt.
-
Deutsches Siegerteam des Generation-Euro-Schülerwettbewerbs gekürt
28.03.2022 No English translation available
Bei der nunmehr elften Auflage des europaweiten Generation Euro Student´s Award, kurz Gesa-Wettbewerb, sicherten sich die Schülerinnen und Schüler der Internatsschule Schloss Hansenberg den ersten Platz. Gemeinsam mit den anderen beiden Finalistenteams wurden sie von Bundesbankpräsident Joachim Nagel ausgezeichnet. Am 3. Mai steht noch die Abschlussveranstaltung der EZB an. Dann treffen sich alle Siegerteams der nationalen Entscheide virtuell zur Feier ihrer Erfolge und einer Fragestunde mit EZB-Präsidentin Christine Lagarde.
-
Podiumsdiskussion zu 20 Jahren Euro-Bargeld in Stuttgart
No English translation available
In einer Paneldiskussion in Stuttgart zum Thema „20 Jahre Euro-Bargeld“ ging es nicht nur um den Blick zurück, sondern auch um die Entwicklung und die Zukunft der gemeinsamen Währung.
-
EZB gewährt Zentralbanken außerhalb des Euro-Währungsgebiets Euro-Liquiditätslinien bis zum 15. Januar 2023
184 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Narodowy Bank Polski haben eine vorsorgliche Swap-Vereinbarung getroffen, um Finanzinstitute in Polen mit Euro-Liquidität zu versorgen.
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
120 KB, PDF
-
Statistik-Projektgruppe RIAD Duale Studiengänge – Zentralbankwesen (BWL) / Bachelor of Science
28.03.2022 No English translation available
Fundierte Entscheidungen brauchen eine granulare qualitätsgesicherte Datenbasis. Lena Sindelar baut eine bundesbankweite Unternehmensdatenbank auf Mikrodatenebene aus und steht dabei in engem Austausch mit vielen Bereichen innerhalb der Bundesbank und mit der EZB.
-
Fit for the future: central bank digital currencies Guest contribution in BaFinJournal 03/2022
-
Aufsatz über den dämpfenden Einfluss der Corona-bedingten Fiskalmaßnahmen der Europäischen Union auf die TARGET2-Salden im „ifo Schnelldienst“
24.03.2022 No English translation available
-
Financial accounts Reporting period 3th Quarter 2024
-
Other financial corporations survey Reporting period 3rd Quarter 2024
-
Sectoral balance sheets Reporting period 3rd Quarter 2024
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) März 2022
116 KB, PDF
Am 23. März 2022 genehmigte der EZB-Rat den Jahresbericht 2021 der EZB. Der Bericht wird dem Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments vorgelegt und am 28. April 2022 in 22 Amtssprachen der EU auf der Website der EZB veröffentlicht.
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
147 KB, PDF
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
148 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Februar 2022
395 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 lag im Februar 2022 bei 6,3 % nach 6,4 % im Januar 2022.