General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
EZB eröffnet Konsultationsverfahren zu einem Leitfaden zur Beurteilung von Erwerbern qualifizierter Beteiligungen an Banken
126 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) leitet heute ein öffentliches Konsultationsverfahren zum Entwurf eines Leitfadens zu den Verfahren für qualifizierte Beteiligungen ein. In dem Leitfaden wird erläutert, wie die EZB Anträge auf den Erwerb von qualifizierten Beteiligungen an Banken bewertet.
-
Announcement of auction – Reopening 15-year Federal bond
124 KB, PDF
-
Die digitale Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs Rede auf dem Zahlungsverkehrssymposium 2022 „Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung in Europa – heute und morgen –"
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
104 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: August 2022
487 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im August 2022 auf 6,1 % nach 5,7 % im Juli 2022 (korrigiert von 5,5 %).
-
Doing what’s possible – how the central bank and credit institutions can support the necessary transition towards a carbon-neutral economy Speech marking the retirement of Dr Karl-Peter Schackmann-Fallis, Executive Board Member of the German Savings Banks Association
-
The shape of money – yesterday, today and tomorrow Opening speech at the Payments Symposium
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
125 KB, PDF
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) – Auction result
127 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 186
122 KB, PDF
-
Is monetary policy still regulatory policy today? Speech at the University of Lucerne, Reichmuth & Co Lecture No 19
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) August bis September 2022
146 KB, PDF
Am 28. Juli 2022 erließ der EZB-Rat die Leitlinie EZB/2022/28 zur Änderung der Leitlinie 2008/596/EG über die Verwaltung von Währungsreserven der Europäischen Zentralbank durch die nationalen Zentralbanken sowie über die Rechtsdokumentation bei Geschäften mit diesen Währungsreserven.
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
148 KB, PDF
-
Sonderausstellung „Geld in Karikatur und Satire“ eröffnet
21.09.2022 No English translation available
In einer neuen Sonderausstellung im Geldmuseum zeigt die Bundesbank Karikaturen und satirische Kritik rund um das Thema Geld.
Die Exponate regen zum Nachdenken über Geld, seine Funktionen und den Umgang damit an
, sagte Vorstandsmitglied Burkhard Balz, zuständig für ökonomische Bildung, zur Eröffnung. Die Ausstellung „Geld in Karikatur und Satire“ ist vom 20. September 2022 bis zum 29. Oktober 2023 im Geldmuseum der Bundesbank in Frankfurt zu sehen. -
The Deutsche Bundesbank and the European Commission launch EU-funded follow-up programme to further support central banks and banking supervisory agencies in EU candidate countries and potential candidates from the Western Balkans
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
126 KB, PDF
-
Credit risk
In accordance with the provisions of the Solvency Regulation, two different approaches are used to quantify credit and counterparty credit risk, the Credit Risk Standardised Approach and the Internal Ratings-Based Approach.
-
Strong improvement in the performance of German banks in 2021
21.09.2022 DE
According to the most recent issue of the Bundesbank’s Monthly Report, German credit institutions recorded a strong improvement in performance in 2021 compared with the year before. Profit for the financial year before tax was up €12.8 billion, hitting almost double the previous year’s figure at €27.1 billion – a development which the report primarily attributes to the fact that banks significantly scaled back their risk provisioning compared with 2020 and also released some of the risk provisions that they had formed that year. However, the current year could see the profitability of German banks dampened, in particular, by the repercussions of the Russian war of aggression on Ukraine. The report explains that this might increasingly impair economic growth, which would increase the likelihood of credit losses.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
126 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 10-year Federal bond
120 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Juli 2022
986 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im Juli 2022 ein Defizit von 20 Mrd € auf (nach einem Überschuss von 4 Mrd € im Vormonat). Der Leistungsbilanzüberschuss belief sich in den zwölf Monaten bis Juli 2022 auf 63 Mrd € (0,5 % des BIP des Euroraums), verglichen mit 370 Mrd € (3,1 % des BIP des Euroraums) im Zwölfmonatszeitraum bis Juli 2021.
-
Geld in Karikatur und Satire Rede anlässlich der Eröffnung der Sonderausstellung „Geld in Karikatur und Satire“ im Geldmuseum der Deutschen Bundesbank
-
Auction result – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
127 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht Einzelheiten zur angestrebten Dekarbonisierung ihrer Bestände an Unternehmensanleihen
130 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute weitere Einzelheiten dazu veröffentlicht, wie sie im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens ihre Bestände an Unternehmensanleihen in den geldpolitischen Portfolios allmählich dekarbonisieren will.