General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
-
Auction announcement – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
131 KB, PDF
-
Bundesbankpräsident Nagel fordert weitere Zinsschritte zur Bekämpfung der Inflation Interview mit Deutschlandfunk
Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat weitere Zinsschritte zur Bekämpfung der Inflation gefordert. Die jüngste Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) um 0,75 Punkte sei ein klares Zeichen gewesen. "Und es müssen, wenn das Inflationsbild so bleibt, weitere deutliche Schritte folgen", sagte er im Interview mit dem Deutschlandfunk.
-
EZB-Rat erhöht Leitzinsen um 75 Basispunkte
08.09.2022 No English translation available
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 75 Basispunkte anzuheben. Dieser große Schritt sorgt für einen früheren Übergang von dem derzeitigen, stark akkommodierenden Leitzinsniveau auf ein Niveau, das eine zeitnahe Rückkehr der Inflation auf das mittelfristige 2 Prozent-Ziel der EZB gewährleistet.
-
Terminated programmes
The securities markets programme (SMP), which was announced by the ECB Governing Council on 10 May 2010 and then terminated through its decision of 6 September 2012, as well as the two covered bond purchase programmes of 2009 and 2011 (CBPP and CBPP2) have been terminated. On 6 September 2012, the ECB Governing Council also announced a series of technical features for outright monetary transactions (OMTs) in secondary sovereign bond markets. Purchases are not currently being made.
-
Bundesbank Invited Speakers Series, Deutsche Bundesbank, Forschungszentrum Panel discussion with Michael Weber, Associate Professor of Finance an der University of Chicago Booth School of Business, and Dr. Joachim Nagel, title: “Inflationserwartungen und Realität: Implikationen für die letzte Meile der Disinflation“
Participation after registration.
Livestream: https://www.bundesbank.de/livestream
Contact: Deutsche Bundesbank, Press and Media Communication,
tel: +49 69 9566-33221, email: presse-sekretariat@bundesbank.de -
Außenwirtschaft
No English translation available
Zur Überwachung der Einhaltung der Meldevorschriften und der Finanzsanktionen sind bei der Deutschen Bundesbank vier Servicezentren Außenwirtschaftsprüfungen eingerichtet worden, die auch für Fragen zum außenwirtschaftlichen Meldewesen zur Verfügung stehen.
-
Invitation to bid – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
130 KB, PDF
-
Customer Access Mechanism (CAM)
With regard to account management and the processing of cashless payments, the Deutsche Bundesbank makes a basic distinction between "deposit-taking credit institutions" (credit institutions within the meaning of Article 4 (1) number 1 of Regulation (EU) No 575/2013) and "other account holders". The latter category includes the following customer groups:
- Public administrations and entities with a private legal form performing the activities of public administrations or processing payments on their behalf.
- Charitable and non-profit organisations
- Payment service providers within the meaning of section 1 (1) numbers 2 to 5 of the Payment Services Oversight Act (Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz or ZAG), specific credit institutions (Kreditinstitute mit Teilbanklizenz) as well as financial service institutions within the meaning of section 1 (1a) of the German Banking Act (Kreditwesengesetz).
-
EZB hebt Obergrenze von 0 % für die Verzinsung von Einlagen öffentlicher Haushalte vorübergehend auf
158 KB, PDF
Die Obergrenze für die Verzinsung von Einlagen öffentlicher Haushalte bildet bis zum 30. April 2023 der Zinssatz für die Einlagefazilität oder der Euro Short-Term Rate – je nachdem, welcher dieser Zinssätze niedriger ist. Die Maßnahme soll die Wirksamkeit der geldpolitischen Transmission gewährleisten und das ordnungsgemäße Funktionieren der Märkte sicherstellen.
-
Pressekonferenz am 8. September 2022 – Erklärung zur Geldpolitik
129 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 75 Basispunkte anzuheben. Dieser große Schritt sorgt für einen früheren Übergang von dem derzeitigen, stark akkommodierenden Leitzinsniveau auf ein Niveau, das eine zeitnahe Rückkehr der Inflation auf das mittelfristige 2 %-Ziel gewährleistet. Wir gehen auf Grundlage unserer aktuellen Einschätzung davon aus, dass wir die Zinsen in den nächsten Sitzungen weiter erhöhen werden, um die Nachfrage zu dämpfen und dem Risiko einer andauernden Aufwärtsverschiebung der Inflationserwartungen vorzubeugen.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 8. September 2022
116 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 75 Basispunkte anzuheben. Dieser große Schritt sorgt für einen früheren Übergang von dem derzeitigen, stark akkommodierenden Leitzinsniveau auf ein Niveau, das eine zeitnahe Rückkehr der Inflation auf das mittelfristige 2 %-Ziel der EZB gewährleistet. Der EZB-Rat geht auf Grundlage seiner aktuellen Einschätzung davon aus, dass er die Zinsen in den nächsten Sitzungen weiter erhöht, um die Nachfrage zu dämpfen und dem Risiko einer andauernden Aufwärtsverschiebung der Inflationserwartungen vorzubeugen.
-
List of currencies and precious metals Last updated: 03/2025 (editoral changes)
29 KB, XLSX
-
Modeling the term structure Discussion paper 07/2025: Christoph Memmel, Lotta Heckmann-Draisbach
-
The digital euro – an opportunity for Europe Speech at CashCon 2022
-
Berichtigung der Durchführungsverordnung (EU) 2024/1517 des Rates vom 27. Mai 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 36/2012 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Syrien (ABl. L, 2024/1517, 28.5.2024) 28.03.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
No English translation available
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
120 KB, PDF
-
Climate change and geopolitical shifts: Accelerating the sustainable transition Speech at the Eurofi Financial Forum 2022
Bundesbank Executive Board member Sabine Mauderer speaks about the importance of verifiable and internationally recognised standards for the sustainable transformation of the economy.
-
Wirtschaft für Klimaschutz und Nachhaltigkeit Rede beim 20. Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz im Auswärtigen Amt
Anlässlich des 20. Wirtschaftstags der Botschafterkonferenz im Auswärtigen Amt spricht Bundesbank-Vorstandsmitglied Sabine Mauderer über die Rolle des Finanzsektors und die Bedeutung globaler Zusammenarbeit für die nachhaltige Transformation.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
127 KB, PDF
-
Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany – Auction result
123 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 15-year Federal bond
121 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening 30-year Federal bond
119 KB, PDF