General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
20 Jahre Euro-Bargeld
03.03.2021 No English translation available
Viele Menschen freuten sich über die neuen Scheine und Münzen, doch es gab auch kritische Stimmen.
-
Payment behaviour in Germany in 2011 An empirical study of the utilisation of cash and cashless payment instruments
3 MB, PDF
Has payment behaviour in Germany changed in recent years and, if so, how? This is the question posed in this study, which is based on survey data gathered in the autumn of 2011 in a repeat of the survey on payment behaviour first carried out in 2008. The aim was to identify how payment behaviour has developed since then, taking into account a number of new aspects.
-
Zur feierlichen Verabschiedung von Dr. Hans Reckers und Professor Dr. Hermann Remsperger aus dem Vorstand der Deutschen Bundesbank
52 KB, PDF
Professor Dr. Axel A. Weber, Präsident der Deutschen Bundesbank, Abschiedsrede
-
Deutschland, Europa und der Euro Vortrag beim Industrieclub Thüringen
Rede von Carl-Ludwig Thiele, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank
-
Glanzstücke aus der Numismatischen Sammlung Band 2 - 2014
Drei Köpfe sind noch keine Galerie und bei der Vorlage des zweiten Bandes bereits von einer erfolgreichen Reihe zu sprechen, mag doch ein wenig verwegen klingen.
-
What value do coins minted in a particular year and mint error coins have?
-
Responsibility and liability in a monetary union Speech delivered at a conference organised by the Consiglio Regionale del Veneto
The extensive package of measures taken to combat the sovereign debt crisis have led to risk being redistributed among the member states of the euro area, Bundesbank President Jens Weidmann told a conference in Venice. This, he said, undermines the necessary foundation for a stable and prosperous monetary union.
-
-
Der Auslandsumlauf deutscher Euro-Banknoten: Schätzung mit indirekten Ansätzen Diskussionspapier 21/2011: Nikolaus Bartzsch, Gerhard Rösl, Franz Seitz
259 KB, PDF
-
Ausblick 2011: Fortschritte und Herausforderungen
153 KB, PDF
Carl-Ludwig Thiele, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bundesbank, Neujahrsempfang der Hauptverwaltung Düsseldorf
-
Perspektiven der europäischen Geld- und Finanzpolitik
153 KB, PDF
Prof. Dr. Axel A. Weber, Präsident der Deutschen Bundesbank, Rede beim Deutsch-Österreichischen Finanz- und Wirtschaftsforum
-
-
Entdecken Sie die neue 10-Euro-Banknote Pressemappe der Europäischen Zentralbank
3 MB, PDF
-
-
-
Bargeldrecycling und ZAG in Deutschland
82 KB, PDF
Carl-Ludwig Thiele, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bundesbank, Rede im Rahmen des 6. Parlamentarischen Abends der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) und des Bundesverbands Deutscher Wach- und Sicherheitsunternehmen (BDWS)
-
Keynote FOCUS EUROPE: "DigiFin" – Instant Payments und die Digitalisierung des Deutschen Finanzwesens – Veranstaltung des IBF
Bundesbank-Vorstandsmitglied Carl-Ludwig Thiele sieht in sekundenschnellen Überweisungen eine treibende Kraft in der weiteren Digitalisierung des Zahlungsverkehrs. Anbieter von Zahlungsdiensten müssten nun "" auf den Weg bringen, sagte er bei einer Konferenz in Frankfurt am Main.
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 8. Juli 2022 Gültig bis 31.12.2022
1 MB, PDF
Generelle bankrechtliche Regelungen zur Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank.
-
Services offered at the branches of the Deutsche Bundesbank to the general public
96 KB, PDF
This document contains information about which services are offered in our branches.
-
-
-
Informationen zur Pressekonferenz \"Sepa - Die Vision wird Realität\"
622 KB, PDF
-
Cash use in Germany Macroeconomic estimates of the extent of illicit cash use in Germany
1 MB, PDF
In a study prepared together with Professor Friedrich Schneider of the Johannes Kepler University Linz, illegal demand for cash in Germany is investigated. The study presents an overview of economic research on the use of cash in the shadow economy as well as fresh empirical analyses by the authors. They look at the influence of the shadow economy on cash lodgements at Bundesbank branches and the demand for banknotes in Germany.
-
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. Oktober 2021 Gültig bis 31.01.2022
1 MB, PDF
Generelle bankrechtliche Regelungen zur Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank.