General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Carl-Menger-Preis 2018 Jahrestagung 2018 des Vereins für Socialpolitik
163 KB, PDF
Der Verein für Socialpolitik (VfS) vergibt alle zwei Jahre im Rahmen seiner Jahrestagung den Carl-Menger-Preis für innovative internationale Forschungsleistungen auf den Gebieten der monetären Makroökonomie, Geldpolitik und Währungspolitik.
Der nach dem österreichischen Ökonomen und Mitbegründer der Österreichischen Schule benannte Carl-Menger-Preis wird von der Deutschen Bundesbank, der Oesterreichischen Nationalbank sowie der Schweizerischen Nationalbank gemeinsam gestiftet und ist mit 20.000,- Euro dotiert. -
Auction announcement - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
33 KB, PDF
-
European deposit insurance scheme: well-intentioned but altogether premature Guest article published in the Handelsblatt
Bundesbank Executive Board member Andreas Dombret believes it is too early for a common European deposit insurance scheme.
"Key conditions for this European project are not even met right now,"
-
Keynote address Speech prepared for the 9th biennial IFC Conference "Are post-crisis statistical initiatives completed?"
-
Announcement of a multi-ISIN auction - Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
97 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende März 2018
111 KB, PDF
Die Summe der Aktiva der Kreditinstitute mit Sitz in der EU verringerte sich im Vorjahrsvergleich um 3,5 % auf 32 781 Mrd €. Die Quote notleidender Kredite ging im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Prozentpunkte auf 3,9 % zurück.
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") - Auction result
37 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juli 2018
242 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im Juli 2018 auf 4,0 % nach 4,5 % im Juni (korrigiert von 4,4 %).
-
Invitation to bid by auction Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") series 178
139 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
Neue Meldepflichten nach dem Kreditzweitmarktgesetz (KrZwMG) Informationsschreiben
114 KB, PDF
-
The relationship between monetary and macroprudential policies – black and white or shades of grey? Dinner Speech at the Annual Meeting of the Central Bank Research Association
-
Competition, Stability, and Efficiency in Financial Markets Discussion on a paper by Dean Corbae and Ross Levine prepared for the 2018 Jackson Hole Symposium "Changing Market Structure and Implications for Monetary Policy"
735 KB, PDF
-
Präsentation anlässlich der Pressekonferenz zur Vorstellung des Finanzstabilitätsberichts 2013
1 MB, PDF
-
Präsentation anlässlich der Pressekonferenz zur Vorstellung des Finanzstabilitätsberichts 2014
2 MB, PDF
-
Introductory Statement Discussion with the Association of the Foreign Press (VAP)
-
Reale Portfoliorendite privater Haushalte zu Jahresbeginn negativ
20.08.2018 DE FR
Historisch niedrige Zinsen auf Bankguthaben, fallende Wertpapierrenditen und eine Inflationsrate von etwa 2 Prozent lassen die reale Gesamtrendite der privaten Haushalte in Deutschland erstmals seit sechs Jahren wieder in den negativen Bereich sinken. Zu diesem Ergebnis kommt die Bundesbank in ihrem aktuellen Monatsbericht. Dennoch ist das private Geldvermögen in Deutschland nicht geschrumpft, weil die Sparer weiterhin einen aktiven Vermögensaufbau betrieben haben.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
33 KB, PDF
-
Euro-Geldmarktstatistik: vierte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2018
99 KB, PDF
In der letzten Mindestreserve-Erfüllungsperiode, die am 20. Juni 2018 begann und am 31. Juli 2018 endete, lag die Geldaufnahme im unbesicherten Segment im Schnitt bei 114 Mrd € pro Tag. In der gesamten Erfüllungsperiode wurde sie auf 3 419 Mrd € beziffert.
-
Invitation to bid bInvitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bondy auction - Reopening 30-year Federal bond
34 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
141 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 178 by auction
145 KB, PDF
-
-
The German economic boom continues
20.08.2018 DE
After the year got off to a moderate start, the German economy rebounded quite strongly in the second quarter of 2018. The Bundesbank believes that the German economy is likely to remain on a sound growth path in the current quarter. However, as is explained further in the August issue of the Monthly Report, the pace of growth could tail off slightly.