General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
July results of the Bank Lending Survey in Germany
In the second quarter of 2017, German credit institutions adjusted their credit standards primarily by reducing margins. This is revealed by the latest Bank Lending Survey (BLS) conducted among banks domiciled in Germany.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Acquisition of financial assets and external financing in Germany in the first quarter of 2017 Results of the financial accounts by sector
At the end of the first quarter of 2017, households' financial assets amounted to €5,676 billion; this figure was up markedly, by just over €84 billion (1.5%), from the fourth quarter of 2016. The rise was predominantly attributable to the transaction-based acquisition of financial assets, which, at roughly €60 billion, was higher than in the preceding quarters.
-
Visitors flock in their thousands to gather their own impressions of the Bundesbank
04.07.2017 DE FR
The Bundesbank celebrated its 60th anniversary by hosting an open day in Frankfurt am Main on 1 and 2 July. Around 28,000 visitors eager to gather their own impressions of the Bundesbank flocked to the bank’s Central Office and its Regional Office in Hesse to experience a rich variety of informative and entertaining attractions.
-
Heading towards a "small banking box" – which business model needs what kind of regulation? Presentation at the Bavarian Savings Bank Conference
-
Hoher Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im Mai 2017
Im Mai 2017 lag das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 93,8 Mrd € knapp unter dem Wert des Vormonats (94,1 Mrd €). Nach Abzug der deutlich gesunkenen Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden inländische Schuldverschreibungen für netto 28,5 Mrd € begeben.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Mai 2017
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Mai 2017 einen Überschuss von 17,3 Mrd €. Das Ergebnis lag um 2,4 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
-
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Mai 2017
472 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen wies mit 1,4 % im Mai 2017 keine Veränderung gegenüber April auf. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien blieb mit 0,8 % im Mai 2017 gegenüber dem Vormonat stabil. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften begebenen Schuldverschreibungen betrug im Mai 8,2 %, verglichen mit 8,4 % im April.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 7. Juli 2017
53 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 28)
26 KB, PDF
-
Invitation to bid for 10-year Federal bond to be issued by auction
34 KB, PDF
-
Ausschreibung einer 10-jährigen Anleihe des Bundes im Tenderverfahren
38 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
36 KB, PDF
-
Auction result Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
29 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
32 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage vom Juni 2017 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und OTC-Derivate (SESFOD)
64 KB, PDF
Insgesamt nur geringe Veränderung der Kreditbedingungen für besicherte Finanzierungen. Ungünstigere nichtpreisliche Konditionen für nicht zentral geclearte OTC-Derivate. Verschlechterung der Liquiditätslage an den Märkten für inländische Staatsanleihen.
-
G20 adopts leaders' declaration in Hamburg
10.07.2017 DE FR
Following their recent summit in Hamburg, the G20 leaders have adopted the official G20 communiqué and other declarations and documents. The "G20 Hamburg Action Plan" summarises the outcomes and measures in the area of finance under the German G20 presidency.
-
How can we protect economies from financial crises? Statement prepared for a panel debate at the Rencontres Economiques d’Aix-en-Provence
-
IMF: Germany is an engine of growth in the euro area
07.07.2017 DE FR
The International Monetary Fund (IMF) believes that Germany's growth momentum remains solid. In particular, robust domestic demand and increasing employment make Germany an "engine of growth in the euro area", IMF experts explain.
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
35 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
37 KB, PDF