General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 21)
26 KB, PDF
-
-
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
34 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
38 KB, PDF
-
Election time(s) in Europe – Challenges on the way to economic recovery Keynote at a Public Seminar at the University of Tokyo
-
May issue of the Monthly Report: Rosy prospects for the German economy
22.05.2017 DE FR
Robust economic growth in Germany is set to continue, the Bundesbank’s experts write in the current Monthly Report, as indicated by the favourable order situation in industry and construction as well as the positive sentiment in the German economy and among households.
-
The merits of and challenges for global cooperation Speech at a reception to celebrate the 30th anniversary of the Bundesbank’s Representative Office in Tokyo
-
Invitation to bid for Federal Treasury notes
90 KB, PDF
-
-
Fliehkräfte in Europa – Bleibt der Euro ein Anker? Rede beim Rahmenprogramm für die Karlspreis-Verleihung
-
Die Bundesbank im Wandel der Zeiten - 60 Jahre Zentralbank in Deutschland Vortrag beim Festakt zu 60 Jahren Bundesbank der Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Mai 2017
22 KB, PDF
Am 17. Mai 2017 billigte der EZB-Rat die Veröffentlichung des "Financial Stability Review – Mai 2017". In diesem Bericht werden die Hauptrisiken für die Stabilität und mögliche Schwachstellen des Finanzsystems im Eurogebiet untersucht, und es wird eine umfassende Analyse dazu angestellt, inwieweit das Finanzsystem des Euroraums Schocks auffangen kann. Der Bericht soll am 24. Mai 2017 auf der Website der EZB veröffentlicht werden.
-
Weidmann: cashless forms of payment increasingly popular
19.05.2017 DE FR
Growing numbers of consumers in Germany are using electronic payment methods, says Bundesbank President Jens Weidmann.
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: März 2017
254 KB, PDF
Die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets wies im März 2017 einen Überschuss in Höhe von 34,1 Mrd € auf (siehe Tabelle 1). Dahinter verbargen sich Aktivsalden im Warenhandel (29,0 Mrd €), bei den Dienstleistungen (11,6 Mrd €) und beim Primäreinkommen (3,4 Mrd €), die teilweise durch ein Defizit beim Sekundäreinkommen (9,8 Mrd €) aufgezehrt wurden.
-
Finanzmarktintegration im Euro-Währungsgebiet 2016 ins Stocken geraten
69 KB, PDF
Uneinheitliche Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung einer ambitionierten Kapitalmarktunion und einer Vollendung der Bankenunion. Neuer qualitativer Indikator deutet auf begrenzte grenzüberschreitende Teilung von Risiken im Privatsektor hin. Die Erhöhung der Anzahl gesamteuropäisch agierender Banken könnte die Finanzmarktintegration fördern und die Risikoteilung über Kreditmärkte im Privatkundengeschäft unterstützen.
-
Dombret: "Trust constantly has to be earned anew"
18.05.2017 DE FR
At a celebratory event to mark the 60th anniversary of the Bundesbank, Executive Board member Andreas Dombret highlighted the German central bank's regional ties. Malu Dreyer, the Prime Minister of Rhineland-Palatinate, was among the guests at the Bundesbank's Regional Office in Mainz.
-
Data needs and statistics compilation for macroprudential analysis Keynote Remarks IFC – National Bank of Belgium Workshop
-
Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Herausforderungen aus Sicht der Bundesbank Rede zum Bundesbank-Symposium 2017, Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung in Deutschland im Jahr 2017
-
Eröffnung des Bundesbank-Symposiums "Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung in Deutschland im Jahr 2017"
-
Key Note – Innovationen, FinTechs und Regulierung als Triebkräfte im Zahlungsverkehr GSK PSD2 Konferenz im Palmengarten
-
Reopening 30-year Federal bond – Auction result
33 KB, PDF
-
Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe – Tenderergebnis –
37 KB, PDF
-
"In the eyes of the media" – new special exhibition in the Money Museum
17.05.2017 DE
The Bundesbank has launched its special exhibition "Guardian of the currency – 60 years of the Bundesbank in the eyes of the media". At the opening ceremony, Otmar Issing, formerly chief economist at the Bundesbank and the European Central Bank, discussed the role and tasks of central bank communications with representatives from the German media.
-
Confidence through regulation Speech on the occasion of the 9th East German Savings Bank Conference
In the view of Andreas Dombret, Executive Board member of the Bundesbank, the robust governance of the banking sector can help restore market forces and foster confidence. However, he pointed out that supervisors' and regulators' area of competence also has boundaries.
"The red line has to be drawn where entrepreneurial responsibility and market forces should prevail,"
Mr Dombret said in an address to the Savings Bank Conference in Potsdam.