General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Pressekonferenz am 8. März 2018 – Einleitende Bemerkungen
51 KB, PDF
Auf der Grundlage unserer regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse haben wir beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu belassen. Wir gehen nach wie vor davon aus, dass sie für längere Zeit und weit über den Zeithorizont unseres Nettoerwerbs von Vermögenswerten hinaus auf ihrem aktuellen Niveau bleiben werden.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 8. März 2018
24 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,00 %, 0,25 % bzw. -0,40 % zu belassen. Der EZB-Rat geht davon aus, dass die EZB-Leitzinsen für längere Zeit und weit über den Zeithorizont des Nettoerwerbs von Vermögenswerten hinaus auf ihrem aktuellen Niveau bleiben werden.
-
Facing up to the original sin – Experiences of establishing a local currency bond market Opening Remarks at the "Local Currency Bond Markets" Conference
-
"Bitcoin is not a virtual currency"
20.02.2018 DE
As the Bundesbank sees it, Bitcoin is not a virtual currency but a crypto token. What is it that distinguishes crypto tokens from traditional currencies? This was what ZDF journalist Frank Bethmann and Bundesbank expert Dirk Schrade spoke about in a panel discussion in Frankfurt am Main.
-
EZB verabschiedet Stellungnahme zur Ernennung ihres künftigen Vizepräsidenten
30 KB, PDF
EZB-Rat hat keine Einwände gegen vorgeschlagenen Kandidaten Luis de Guindos.
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") - Auction result
32 KB, PDF
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 177 - Tenderergebnis
42 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Januar 2018
914 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen ging im Januar 2018 gegenüber dem Vormonat um 4 Basispunkte auf 1,67 % zurück. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieb im Januar 2018 mit 1,84 % weitgehend unverändert. Auch die zusammengesetzten Zinssätze für neue Einlagen von Unternehmen und für neue Einlagen privater Haushalte im Euroraum wiesen im Berichtsmonat mit 0,08 % bzw. 0,39 % so gut wie keine Veränderung auf.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 10)
27 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
34 KB, PDF
-
Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany - Auction result
46 KB, PDF
-
Aufstockung von zwei inflationsindexierten Anleihen des Bundes - Tenderergebnis
33 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") series 177
43 KB, PDF