General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Environmental Report 2015: greenhouse gas emissions reduced
18.01.2017 DE FR
The Bundesbank has presented its environmental report for 2015. In this report, the Bank explains what it has achieved to date and how it hopes to reduce its emissions yet further in the future. Last year, it cut its greenhouse gas emissions by just over four per cent in comparison to 2013/2014.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 13. Januar 2017
70 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 3)
26 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
29 KB, PDF
-
Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
89 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
74 KB, PDF
-
January results of the Bank Lending Survey in Germany
On the whole, German banks made only minor adjustments to their credit standards in the fourth quarter of 2016, as is revealed by the latest Bank Lending Survey (BLS) conducted among banks domiciled in Germany.
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Januar 2017
81 KB, PDF
Laut der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Januar 2017 wurden die Kreditrichtlinien bei Unternehmenskrediten im vierten Quartal 2016 unter dem Strich etwas verschärft, was hauptsächlich auf Entwicklungen in den Niederlanden zurückzuführen ist.
-
Introductory remarks at the Dinner reception within the scope of the Green Finance Study Group meeting at the Senckenberg Natural History Museum
-
Deutsche Bundesbank to celebrate its 60th anniversary
16.01.2017 DE
The Deutsche Bundesbank was founded on 1 August 1957. For sixty years it has ensured a stable currency. In 2017, the Bundesbank is commemorating this anniversary with a variety of public events.
-
Deutsche Bundesbank to celebrate its 60th anniversary The central bank has been ensuring stable money in Germany and Europe since 1957
This year, the Deutsche Bundesbank will be celebrating its 60th anniversary. The legislation which brought it into being, the Bundesbank Act (Gesetz über die Deutsche Bundesbank), was signed into law on 26 July 1957 by the Federal President.
-
Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
34 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
42 KB, PDF
-
Acquisition of financial assets and external financing in Germany in the third quarter of 2016 Results of the financial accounts by sector
At the end of the third quarter of 2016, households' financial assets amounted to €5,478 billion; this figure was up by a considerable €76 billion (or 1.4%) from the second quarter of 2016.
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: Drittes Quartal 2016
492 KB, PDF
Die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets wies in den vier Quartalen bis zum dritten Quartal 2016 einen Überschuss in Höhe von 344,0 Mrd € (3,2 % des BIP im Euroraum) auf. Für den Auslandsvermögensstatus des Eurogebiets wurden Ende des dritten Quartals 2016 Nettoverbindlichkeiten in Höhe von 0,9 Billionen € (rund 8 % des BIP im Eurogebiet) verzeichnet.
-
Bundesbank sucht Büroimmobilie für 2000 Mitarbeiter
13.01.2017 No English translation available
Um ihr Haupthaus umfassend sanieren zu können, sucht die Bundesbank vorübergehend nach einem Ausweichquartier. In Frage kommen Objekte in Frankfurt am Main mit einer Mietfläche ab 35.000 Quadratmeter. Der Umzug ist für Ende 2019 geplant.
-
Geringer Nettoabsatz von Schuldverschreibungen im November 2016
Der Bruttoabsatz am deutschen Rentenmarkt blieb im November 2016 mit 75,5 Mrd € hinter dem Wert des Vormonats (97,5 Mrd €) zurück. Unter Berücksichtigung ebenfalls rückläufiger Tilgungen (71,5 Mrd €) und der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten erhöhte sich der Umlauf inländischer Rentenpapiere gleichwohl netto leicht um 2,4 Mrd €, nachdem er im Vormonat noch um 6,4 Mrd € zurückgegangen war.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im November 2016
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im November 2016 einen Überschuss von 24,6 Mrd €. Das Ergebnis lag um 5,2 Mrd € über dem Niveau des Vormonats.
-
-
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: November 2016
549 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen stieg von 0,3 % im Oktober 2016 auf 0,1 % im Berichtsmonat. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien belief sich im November 2016 wie schon im Vormonat auf 0,9 %. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften begebenen Schuldverschreibungen erhöhte sich im genannten Zeitraum von 6,3 % auf 7,2 %.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 6. Januar 2017
108 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 2)
25 KB, PDF