General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Zwischen Disruption und Spekulation: Virtuelle Währungen und Blockchain-Technologie Handelsblatt-Jahrestagung Banken-Technologie
-
G20 – the Group of Twenty
01.12.2016 DE FR
The leading industrial nations and emerging market economies, or G20, meet on a regular basis to hold informal discussions on current challenges facing the global economy and to consult on ways in which they can cooperate.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 2. Dezember 2016
122 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 49)
26 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
30 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
33 KB, PDF
-
Exhibitions & viewing times
The Deutsche Bundesbank holds exhibitions of contemporary art in the entrance hall of its Central Office in Frankfurt am Main.
-
-
In Vielfalt geeint: Zur Verantwortung der Länder und Regionen in der Währungsunion Rede anlässlich der Auszeichnung mit der "Medaille für besondere Verdienste um Bayern in einem Vereinten Europa"
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
34 KB, PDF
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/2518 des Rates vom 23. September 2024 zur Durchführung des Artikels 11 der Verordnung (EU) Nr. 377/2012 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Guinea-Bissau 24.09.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
No English translation available
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/2519 des Rates vom 23. September 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 36/2012 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Syrien 24.09.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
No English translation available
-
How the design of own funds requirements can influence banks’ behaviour Research Brief | 69th edition – September 2024
Global systemically important banks (G-SIBs) have to comply with additional buffer requirements owing to their size and interconnectedness within the banking sector. The buffer level banks are expected to meet depends on their exposures at a certain point in time. A new study shows that G-SIBs reduce their exposures more strongly – twice as strongly, in fact – than other banks at period-end reporting dates. As a result, the buffer level may be too low to cover the additional risk associated with G-SIBs.
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Oktober 2016
240 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen1 lag im Oktober 2016 weitgehend unverändert bei 1,83 %. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte1 sank im Oktober im Vergleich zum Vormonat um 5 Basispunkte auf 1,81 %. Dies war der neunte Rückgang in Folge seit Februar 2016. Der zusammengesetzte Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen blieb im Berichtsmonat weitgehend konstant, während jener für neue Einlagen von privaten Haushalten zurückging.
-
Weidmann: Globalisation isn't a zero-sum game
01.12.2016 DE FR
Federal Finance Minister Wolfgang Schäuble and Bundesbank President Jens Weidmann today kicked off Germany's G20 presidency in Berlin. In their remarks, each underlined the importance of open markets for the global economy.
-
The role of central banks in the G20
01.12.2016 DE FR
Since its inception, the G20 has dedicated itself to addressing the challenges facing the stability of the international monetary and financial system. Central banks like the Bundesbank play an important role in this.
-
Main priorities of the German G20 presidency
01.12.2016 DE FR
Germany's G20 presidency will be particularly focused on the following topics: strengthening the resilience of national economies, shaping digitalisation and promoting investment, particularly in Africa.
-
-
Bericht zu den Ergebnissen der Umfrage über den Zugang von Unternehmen des Euro-Währungsgebiets zu Finanzmitteln – April bis September 2016
48 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute ihren 15. Bericht zu den Ergebnissen der Umfrage über den Zugang von Unternehmen zu Finanzmitteln ("Survey on the access to finance of enterprises"). Der Bericht enthält Angaben zu Änderungen der finanziellen Lage und des Finanzierungsbedarfs kleiner und mittlerer Unternehmen (KMUs) im Euroraum sowie zu deren Zugang zu Finanzmitteln in den sechs Monaten von April bis September 2016; zudem wird die Situation von KMUs und Großunternehmen verglichen.
-
Fundament für europaweite Lösungen für Sofortzahlungen gelegt
54 KB, PDF
Heute hat der Europäische Zahlungsverkehrsrat (European Payments Council – EPC) im Auftrag des Euro Retail Payments Board (ERPB) den Rahmen für europaweite Sofortzahlungslösungen beschlossen. In November 2017 wird das SEPA-Überweisungssystem für Sofortzahlungen eingeführt, das den Weg für innovative Zahlungslösungen in Euro – zum Beispiel mittels Mobiltelefonen – ebnet.
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") - Auction result -
32 KB, PDF
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 174 - Tenderergebnis -
32 KB, PDF
-
Final Report on the Guidelines on benchmarking of diversity practices, including diversity policies and gender pay gap, under Directive 2013/36/EU and Directive (EU) 2019/2034 18.12.2023 | EBA/GL/2023/08 | 639 KB, PDF