• main navigation
  • search
  • content area

Service Navigation

  • Contact
  • Glossary
  • Easy to read
  • DE
  • Login

Logo

Deutsche Bundesbank

Main navigation

  1. Homepage
  2. Search

General Search

General Search

  • General Search
  • Statistics
  • Bank sort codes search

Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.

Simple search
Show filtersHide Filters
Reset
47905 results
Subject
Remove all filters
  • Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany

    39 KB, PDF

    25.07.2016 Press release Deutsche Bundesbank
    Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
  • Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")

    37 KB, PDF

    25.07.2016 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
  • Invitation to bid by auction - Reopening of a 8-year Bond of the European Stability Mechanism (ESM)

    34 KB, PDF

    25.07.2016 Press release Deutsche Bundesbank
    Invitation to bid by auction - Reopening of a 8-year Bond of the European Stability Mechanism (ESM)
  • Pressekonferenz am 22. Juli 2016 - Einleitende Bemerkungen

    41 KB, PDF

    22.07.2016 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Auf der Grundlage unserer regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse haben wir heute beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu belassen. Wir gehen weiterhin davon aus, dass sie für längere Zeit und weit über den Zeithorizont unseres Nettoerwerbs von Vermögenswerten hinaus auf dem aktuellen oder einem niedrigeren Niveau bleiben werden.

    Pressekonferenz am 22. Juli 2016 - Einleitende Bemerkungen
  • Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Juli 2016

    34 KB, PDF

    22.07.2016 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Am 24. Juni 2016 nahm der EZB-Rat die Entwicklungen an den Finanzmärkten zur Kenntnis, die infolge des Ergebnisses des tags zuvor im Vereinigten Königreich abgehaltenen Referendums zur EU-Mitgliedschaft eingetreten waren.

    Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Juli 2016
  • Announcement of auction - Reopening of a 8-year Bond of the European Stability Mechanism (ESM)

    39 KB, PDF

    22.07.2016 Press release Deutsche Bundesbank
    Announcement of auction - Reopening of a 8-year Bond of the European Stability Mechanism (ESM)
  • Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany

    35 KB, PDF

    22.07.2016 Press release Deutsche Bundesbank
    Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany
  • Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")

    37 KB, PDF

    22.07.2016 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
  • Fälschungen beim 20-Euro-Schein signifikant gesunken

    22.07.2016 No English translation available

    Die Bundesbank hat im ersten Halbjahr 2016 rund 45.700 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von 2,3 Millionen Euro aus dem Verkehr gezogen. Verglichen mit dem Umlauf an Bargeld in Deutschland bleibt das Falschgeldaufkommen aber weiterhin auf einem niedrigen Niveau.

    Fälschungen beim 20-Euro-Schein signifikant gesunken
  • Weniger Banknotenfälschungen im ersten Halbjahr 2016

    44 KB, PDF

    22.07.2016 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    In der ersten Jahreshälfte 2016 wurden 331 000 gefälschte Banknoten aus dem Verkehr gezogen. Bei rund 80 % der Fälschungen handelt es sich um 20-€- und 50-€-Banknoten. Alle Euro-Banknoten können nach dem Prinzip "Fühlen-Sehen-Kippen" auf ihre Echtheit geprüft werden

    Weniger Banknotenfälschungen im ersten Halbjahr 2016
  • Ergebnisse des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters für das dritte Quartal 2016

    75 KB, PDF

    22.07.2016 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Die Teilnehmer des Survey of Professional Forecasters (SPF) für das dritte Quartal 2016 haben ihre Erwartungen zum Wachstum der wirtschaftlichen Aktivität im Euro-Währungsgebiet sowohl für 2017 als auch für 2018 nach unten revidiert.

    Ergebnisse des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters für das dritte Quartal 2016
  • Number of counterfeits in circulation in Germany largely unchanged
    22.07.2016 Press release Deutsche Bundesbank DE

    In the first half of 2016, the Bundesbank recorded approximately 45,700 counterfeit euro banknotes with a nominal value of €2.3 million. This means that the number of counterfeits rose slightly (by 1.7%) compared with the second half of 2015. Statistically, this equates to around 11 counterfeit banknotes per 10,000 inhabitants in Germany per year.

    Number of counterfeits in circulation in Germany largely unchanged
  • Geldpolitische Beschlüsse vom 21. Juli 2016

    23 KB, PDF

    21.07.2016 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Auf der heutigen Sitzung hat der EZB-Rat beschlossen, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,00 %, 0,25 % bzw. -0,40 % zu belassen.

    Geldpolitische Beschlüsse vom 21. Juli 2016
  • Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Mai 2016

    340 KB, PDF

    20.07.2016 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Im Mai 2016 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 30,8 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen ein Anstieg der Forderungen um 89 Mrd € und eine Zunahme der Verbindlichkeiten um 42 Mrd € zu verzeichnen.

    Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Mai 2016
  • Five-year Federal notes - Auction result

    29 KB, PDF

    20.07.2016 Press release Deutsche Bundesbank
    Five-year Federal notes - Auction result
  • Bundesobligationen - Tenderergebnis

    32 KB, PDF

    20.07.2016 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Bundesobligationen - Tenderergebnis
  • Tackling sovereign debt crises more effectively

    20.07.2016 DE

    The financial and sovereign debt crisis has shown that the European monetary union is not crisis-proof. In the current edition of its Monthly Report, the Bundesbank presents a number of different approaches describing how sovereign debt crises can be dealt with more effectively in future and also avoided from the outset.

    Tackling sovereign debt crises more effectively
  • "Erscheinungsbild des Bankensektors wird sich deutlich ändern" Gastbeitrag im Handelsblatt
    08.07.2016 Andreas Dombret No English translation available

    In einem Gastbeitrag für das Handelsblatt beschreibt Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret, wie die Digitalisierung Banken und Sparkassen verändern wird. Einige Bankprozesse und Produkte könnten bald der Vergangenheit angehören, so Dombret.

    "Erscheinungsbild des Bankensektors wird sich deutlich ändern"
  • Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 15. Juli 2016

    109 KB, PDF

    19.07.2016 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.

    Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 15. Juli 2016
  • Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Juli 2016

    54 KB, PDF

    19.07.2016 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    In der Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Juli 2016 meldeten die teilnehmenden Banken für das zweite Quartal 2016 unter dem Strich eine erneute Lockerung ihrer Richtlinien für Unternehmenskredite (Nettosaldo von -7 % nach -6 % im ersten Jahresviertel).

    Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Juli 2016
  • 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result

    30 KB, PDF

    19.07.2016 Press release Deutsche Bundesbank
    6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
  • Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 29)

    26 KB, PDF

    19.07.2016 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 29)
  • Invitation to bid for five-year Federal notes ("Bobls")

    29 KB, PDF

    19.07.2016 Press release Deutsche Bundesbank
    Invitation to bid for five-year Federal notes ("Bobls")
  • Ausschreibung von Bundesobligationen

    37 KB, PDF

    19.07.2016 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Ausschreibung von Bundesobligationen
  • Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond

    92 KB, PDF

    19.07.2016 Press release Deutsche Bundesbank
    Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
  • ...
  • 520
  • 521
  • 522
  • 523
  • 524
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Imprint
  • Freedom of Information Act
  • Sitemap
  • Accessibility
  • Privacy policy
  • User information
  • RSS