General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften / Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: Viertes Quartal 2015
194 KB, PDF
Im vierten Quartal 2015 verringerte sich der Bestand an von finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen auf 1 418 Mrd €, verglichen mit 1 425 Mrd € am Ende des Vorquartals.
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Dezember 2015
190 KB, PDF
Im Dezember 2015 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 25,5 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen ein Anstieg der Forderungen um 28 Mrd € und ein Rückgang der Verbindlichkeiten um 57 Mrd € zu verzeichnen.
-
Führungsaufgabe Cybersicherheit - Anmerkungen aus der Sicht der deutschen Bankenaufsicht Cyber-Sicherheitsrat "Cyber-Sicherheit als Voraussetzung für den Betrieb Kritischer Infrastrukturen im Finanz- und Versicherungswesen"
-
Beginn der öffentlichen Konsultation zur Prüfung der Anerkennung institutsbezogener Sicherungssysteme
39 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute den Entwurf eines Leitfadens der EZB zum Ansatz bei der Anerkennung institutsbezogener Sicherungssysteme (Institutional Protection Schemes – IPS) für Aufsichtszwecke veröffentlicht. Das Dokument soll die Einheitlichkeit, Wirksamkeit und Transparenz der bei der Prüfung von IPS angewandten aufsichtlichen Regelungen sicherstellen.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Februar 2016
30 KB, PDF
Am 3. Februar 2016 genehmigten die Präsidenten der nationalen Zentralbanken (NZBen) des Euroraums, die Unterzeichner der Vereinbarung über Netto-Finanzanlagen (Agreement on Net Financial Assets – ANFA), deren vollständige Veröffentlichung. Die Veröffentlichung eines ausführlichen Dokuments mit Fragen und Antworten wurde am 5. Februar 2016 vom EZB-Rat genehmigt.
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
40 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
42 KB, PDF
-
Jahresabschluss der EZB für 2015
105 KB, PDF
Der Jahresüberschuss der EZB belief sich im Jahr 2015 auf 1 082 Mio € (2014: 989 Mio €). Dieser Anstieg ist unter anderem auf höhere realisierte Gewinne aus dem Verkauf von Wertpapieren im Berichtsjahr zurückzuführen. Darüber hinaus deckte die EZB 2015 die im gesamten Jahr anfallenden Kosten für Aufsichtsaufgaben aus Gebühren, während 2014 nur die im November und Dezember angefallenen Ausgaben aus Gebühren gedeckt wurden.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
33 KB, PDF
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
37 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 12. Februar 2016
81 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Bundesbank Central Office: a symbol of the Bank's stability culture
27.01.2016 DE
The Bundesbank's Central Office in Frankfurt am Main is more than 40 years old. For Executive Board member Johannes Beermann,
"the Bundesbank's main building radiates a strong sense of objectivity and functionality; for wide sections of the general public it symbolises a culture of stability in monetary policy"
. -
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 7)
26 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of 10-year Federal bonds
34 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
38 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
36 KB, PDF
-
Domestic economy ensuring solid economic growth
15.02.2016 DE FR
According to the Bundesbank's latest Monthly Report, growth in the German economy in the second half of 2015 was characterised by buoyant domestic demand. No demand impulses were emanating from outside the euro area, however.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
39 KB, PDF
-
Die geldpolitischen Ankaufprogramme des Eurosystems 2015: Umsetzung und Marktwirkung Gastbeitrag in der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen 3/2016
Seit Januar 2015 kauft das Eurosystem Staatsanleihen der Mitgliedsländer und andere Wertpapiere, bis März 2017 wird der Bestand auf etwa 1,5 Billionen Euro anwachsen. Ein rechtzeitiger Ausstieg aus der expansiven Geldpolitik dürfe nicht auf die lange Bank geschoben werden.
-
IBAN is indispensable
02.02.2016 DE
Effective 1 February 2016, credit transfers will no longer be processed unless users specify an international bank account number, also known as an IBAN. From this day forward, bank sort codes and account numbers will be a thing of the past.
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
36 KB, PDF