General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Geldvermögen und Verbindlichkeiten (unkonsolidiert)
88 KB, PDF
-
Acquisition of financial assets and external financing in Germany in the third quarter of 2014 Results of the financial accounts by sector
In the third quarter of 2014, the financial assets of households rose by €28 billion on the quarter, climbing to €5,011 billion. While the transaction-related acquisition of financial assets amounted to just under €34.5 billion, leaving it roughly unchanged compared to the previous quarter, valuation losses, notably on shares, curtailed growth in assets by around €6.5 billion. With regard to types of investment, the trend towards liquid and lower-risk assets, which has been evident for some time now, continued into the third quarter.
-
Geldvermögensbildung und Außenfinanzierung (unkonsolidiert)
88 KB, PDF
-
Bundesbank successfully continues transfers of gold
The Bundesbank successfully continued and further stepped up its transfers of gold last year. In 2014, 120 tonnes of gold were transferred to Frankfurt am Main from storage locations abroad: 35 tonnes from Paris and 85 tonnes from New York.
-
Bundesbank commemorates Karl Otto Pöhl
15.01.2015 DE
The Bundesbank has marked the passing of its former President Karl Otto Pöhl in a commemorative ceremony.
"Today we mourn the passing of an outstanding figure in the world of central banking who was instrumental in paving the way for European monetary union,"
said Bundesbank President Jens Weidmann at a commemorative ceremony in Frankfurt am Main. Karl Otto Pöhl passed away on 9 December 2014 at the age of 85. -
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
39 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
36 KB, PDF
-
Euro-Einführung in Litauen erfolgreich abgeschlossen
34 KB, PDF
Der Euro ist ab heute das alleinige gesetzliche Zahlungsmittel in Litauen, nachdem zwei Wochen lang noch mit Litas bezahlt werden konnte, das Wechselgeld aber in Euro ausgegeben wurde. Damit sind die monatelangen Vorbereitungen der litauischen Behörden mit Unterstützung des Eurosystems und der Europäischen Kommission abgeschlossen.
-
2015 – an outlook for the year ahead Welcome speech at the New Year reception held by the Chambers of Industry and Commerce in Ulm and Bodensee-Oberschwaben
Bundesbank President Jens Weidmann has warned that the budgetary rules in the euro-area countries should not be interpreted too flexibly. Speaking at an event in Biberach, Mr Weidmann said that sound budgets were a key prerequisite for the stability of the single currency, for which every member state was responsible.
-
-
-
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: November 2014
342 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen sank von -0,7% im Oktober 2014 auf -1,1% im November. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien betrug im Berichtsmonat wie bereits im Oktober 1,6%.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 9. Januar 2015
113 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Reopening of the 0.50 % inflation-linked Bonds of the Federal Republic of Germany of 2014 (2030) - Auction result
29 KB, PDF
-
Aufstockung der 0,50 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2014 (2030) - Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 3)
26 KB, PDF
-
Invitation to bid for 10-year Federal bonds to be issued by auction
44 KB, PDF
-
Ausschreibung einer 10-jährigen Anleihe des Bundes im Tenderverfahren
53 KB, PDF
-
Issue of five-year Federal notes ("Bobls") - Announcement of auction
33 KB, PDF
-
Emission von Bundesobligationen - Ankündigung Tenderverfahren
42 KB, PDF
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: Drittes Quartal 2014
816 KB, PDF
Die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets wies in den vier Quartalen bis zum dritten Vierteljahr 2014 einen Überschuss in Höhe von 234,4 Mrd € (2,3 % des BIP im Euroraum) auf. Für den Auslandsvermögensstatus des Eurogebiets standen am Ende des dritten Quartals 2014 Nettoverbindlichkeiten in Höhe von 0,9 Billionen € (rund 9 % des BIP) zu Buche.
-
Europäische Zentralbank und Reserve Bank of India unterzeichnen ein Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit
59 KB, PDF
Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, und der Präsident der Reserve Bank of India (RBI), Raghuram Rajan, unterzeichneten heute ein Memorandum of Understanding über die Zusammenarbeit im Bereich des Zentralbankwesens.
-
Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland
19 KB, PDF