General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Zahlungsverkehr – Herausforderungen aus Sicht der Bundesbank Rede auf dem „Zahlungsverkehrssymposium 2013 der Deutschen Bundesbank“
-
Eröffnung des Zahlungsverkehrssymposiums der Deutschen Bundesbank mit dem Thema „Zahlungsverkehr in Deutschland im Jahr 2013“
-
Erklärung der Europäischen Kommission und der EZB nach Abschluss der dritten Prüfung des Finanzhilfeprogramms für Spanien
36 KB, PDF
Vom 21. bis 31. Mai 2013 führte eine Delegation der Europäischen Kommission unter Beteiligung der Europäischen Zentralbank, des Europäischen Stabilitätsmechanismus und der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde die dritte Prüfung des Finanzhilfeprogramms für Spanien durch.
-
Bundesbank zu Gast auf der re:publica
13.06.2023 No English translation available
Lightning Talks, Eurolino, Falschgelderkennung, der Blick in den Goldtresor via Virtual-Reality-Brille - in einem kurzen Clip lassen wir drei Tage re:publica in Berlin revue passieren und bedanken uns für Ihr Interesse.
-
EZB will Verordnungsentwurf zu den Überwachungsanforderungen für systemisch relevante Zahlungsverkehrssysteme konsultieren
284 KB, PDF
Die Europäischen Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute im Rahmen des öffentlichen Konsultationsverfahrens einen Verordnungsentwurf zu den Überwachungsanforderungen für systemisch relevante Zahlungsverkehrssysteme.
-
Invitation to bid Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
32 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
32 KB, PDF
-
Neue Bundesbank-Prognose: Deutsche Wirtschaft kommt langsam wieder in Schwung
-
New Bundesbank projection: German economy slowly picking up again
-
Pressekonferenz am 6. Juni 2013 - Einleitende Bemerkungen
83 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 6. Juni 2013
16 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert zu belassen.
-
Announcement of auction - Reopening of the 0.10 % inflation-linked Bonds of the Federal Republic of Germany of 2012 (2023)
21 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der 0,10 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2012 (2023)
21 KB, PDF
-
Stellungnahme zum SSM-Zustimmungsgesetz Anhörung im Finanzausschuss des Bundestages am 3. Juni 2013
31.05.2013 No English translation available
31.05.2013: Schriftliche Stellungnahme der Deutschen Bundesbank anlässlich der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages zum SSM-Zustimmungsgesetz am 3. Juni 2013
-
EZB veröffentlicht ihren Konvergenzbericht 2013 (Beurteilung der wirtschaftlichen und rechtlichen Konvergenz Lettlands)
31 KB, PDF
Im Konvergenzbericht der EZB wird geprüft, ob ein hohes Maß an dauerhafter wirtschaftlicher Konvergenz im untersuchten Land erreicht ist und die rechtlichen Anforderungen eingehalten werden, die erfüllt sein müssen, damit die nationalen Zentralbanken (NZBen) integraler Bestandteil des Eurosystems werden können.
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") - Auction result
19 KB, PDF
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 166 - Tenderergebnis
26 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: April 2013
165 KB, PDF
Im April 2013 erhöhten sich die zusammengefassten Zinssätze des Euro-Währungsgebiets für Kredite an und Einlagen von nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften. Zugleich sanken die zusammengefassten Zinssätze für Kredite an private Haushalte, während diese für Einlagen von privaten Haushalten weitgehend unverändert blieben.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 31. Mai 2013
90 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 23)
26 KB, PDF
-
Announcement Reopening of Federal Treasury notes
20 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren Aufstockung Bundesschatzanweisungen
21 KB, PDF
-
Invitation to bid Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 166
32 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren Aufstockung der Bundesobligationen Serie 166
32 KB, PDF