General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 165
32 KB, PDF
-
Announcement - Reopening of Federal Treasury notes
20 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
21 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
29 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 22. Februar 2013
82 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Finanz- und Geldpolitik - eine zu enge Verbindung? Rede an der École des Hautes Études Commerciales
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
23 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
23 KB, PDF
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
29 KB, PDF
-
Research Data and Service Centre
The RDSC provides researchers access to selected microdata from the Bundesbank's data records for independent and non-commercial scientific research projects on basis of the legal requirements. The RDSC is the mediator between the Bundesbank’s wide range of different micro data in various departments and – on the other side – researchers or analysts. In connection with this, the RDSC is responsible for the methodological improvement, the access of and the comprehensive documentation of the high-quality microdata. It also offers additional consultancy and support services to existing and prospective data users and satisfies data protection requirements.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Januar 2013
122 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 lag im Januar 2013 bei 3,5 %, verglichen mit 3,4 % im Dezember 2012. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 sank in der Zeit von November 2012 bis Januar 2013 auf 3,5 % nach 3,7 % im Dreimonatszeitraum von Oktober bis Dezember 2012.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 9)
26 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 165 by auction
31 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 165
26 KB, PDF
-
Abschluss der Verwertung von Lehman-Sicherheiten
Die in Frankfurt ansässige Lehman Brothers Bankhaus AG (LBB) hatte ihre geldpolitischen Geschäfte mit dem Eurosystem, dem Verbund aus der Europäischen Zentralbank und den nationalen Euro-Zentralbanken, über die Bundesbank abgewickelt.
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
19 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
19 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Februar 2013
42 KB, PDF
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
26 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
26 KB, PDF
-
Jahresabschluss der Europäischen Zentralbank für das Geschäftsjahr 2012
42 KB, PDF
In der Sitzung des EZB-Rats am 21.02.2013 erfolgte die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2012 der Europäischen Zentralbank (EZB).
-
Einzelheiten zu den Wertpapierbeständen aus dem Programm für die Wertpapiermärkte
50 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat heute beschlossen, die Bestände des Eurosystems an Wertpapieren, die im Rahmen des Programms für die Wertpapiermärkte (Securities Markets Programme – SMP) erworben wurden, zu veröffentlichen.
-
Conclusion of resolution of Lehman collateral
Frankfurt-based Lehman Brothers Bankhaus AG (LBB) settled its monetary policy transactions with the Eurosystem (the organisation comprising the European Central Bank and the euro area’s national central banks) via the Bundesbank.
-
Reopening Federal bond issue - Auction Result
26 KB, PDF