General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Rules and tools for capturing systemic risk
53 KB, PDF
Dr Andreas Dombret, Member of the Executive Board of the Deutsche Bundesbank, SVP Global’s European Symposium on Perspectives on the European Distressed and Credit Markets
-
Announcement of auction - Reopening of 30-year Federal bonds
18 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
49 KB, PDF
-
Kulturtage der Europäischen Zentralbank 2011 – Italien
40 KB, PDF
Nach den Niederlanden im Jahr 2010 steht dieses Jahr Italien im Mittelpunkt der Kulturtage der Europäischen Zentralbank (EZB), in deren Rahmen vom 19. Oktober bis zum 17. November 2011 in Frankfurt am Main zahlreiche Kulturveranstaltungen stattfinden werden.
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
18 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
49 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 40)
27 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht den Strukturbericht 2011 über strukturelle Merkmale der Absatzwirtschaft und deren Einfluss auf die Preise im Euro-Währungsgebiet
66 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute ihren Strukturbericht 2011 („Structural Issues Report“) mit dem Titel „Structural features of distributive trades and their impact on prices in the euro area“.
-
Stellungnahme von Dr. Jens Weidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank anlässlich der öffentlichen Anhörung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags zur Änderung des Gesetzes zur Übernahme von Gewährleistungen im Rahmen eines europäischen Stabilisierungsmechanismus am 19. September 2011
19.09.2011 No English translation available
19.09.2011: Bei der Gründung der Währungsunion wurde vereinbart, die Finanzpolitik in nationaler Eigenverantwortung zu belassen. Gleichzeitig wurde die Notwendigkeit gesehen, die gemeinsame Geldpolitik und die Mitgliedstaaten gegen potenziell unsolide Finanzpolitiken einzelner Länder abzusichern.
-
EZB und Centralna banka Bosne i Hercegovine schliessen Kooperationsprogramm erfolgreich ab
72 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
47 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
47 KB, PDF
-
Ergebnisse der Erhebung über den Euro-Geldmarkt 2011
79 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht heute den Bericht mit dem Titel „Euro Money Market Survey 2011“, in dem die wichtigsten Entwicklungen am Euro-Geldmarkt im zweiten Quartal 2011 gegenüber dem entsprechenden Vorjahrszeitraum dargestellt werden.
-
Das deutsche Auslandsvermögen Ende 2010
Die finanzielle Verflechtung Deutschlands mit dem Ausland hat 2010 kräftig zugenommen. So stiegen die Auslandsaktiva um 25,8 % auf 6 342 Mrd €, die Auslandspassiva um 28,1 % auf 5 391 Mrd €.
-
Germany's international investment position at the end of 2010
-
-
-
Invitation to bid for five-year Federal notes (“Bobls“)
49 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: August 2011
111 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 belief sich im August 2011 auf 2,8 %, verglichen mit 2,1 % im Vormonat.1 Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 im Zeitraum von Juni bis August 2011 erhöhte sich auf 2,3 % nach 2,1 % im Dreimonatszeitraum von Mai bis Juli 2011.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 23. September 2011
126 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
48 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 39)
27 KB, PDF
-
Announcement - Reopening of Federal Treasury notes
47 KB, PDF
-
Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") - Auction result
18 KB, PDF