General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Zahlungsverkehrsstatistik 2011
258 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute Statistiken zum bargeldlosen Zahlungsverkehr für das Jahr 2011 veröffentlicht. Diese enthalten Indikatoren für den Zugang zu bzw. die Nutzung
von Zahlungsinstrumenten und -terminals durch die Öffentlichkeit. -
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der 0,10 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2012 (2023)
21 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
19 KB, PDF
-
Massnahmen zur Gewährleistung der Verfügbarkeit von Sicherheiten
44 KB, PDF
Am 6. September 2012 beschloss der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) zusätzliche Maßnahmen zur Gewährleistung der Verfügbarkeit von Sicherheiten für Geschäftspartner, um deren Zugang zu
liquiditätszuführenden Geschäften des Eurosystems sicherzustellen. -
Technische Merkmale der geldpolitischen Outright-Geschäfte
45 KB, PDF
Wie am 2. August 2012 angekündigt, hat der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) heute Beschlüsse zu einer Reihe technischer Merkmale der Outright-Geschäfte des Eurosystems an den Sekundärmärkten für Staatsanleihen gefasst.
-
Pressekonferenz am 6. September 2012 - Einleitende Bemerkungen
72 KB, PDF
Auf der Grundlage seiner regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse hat der EZB-Rat heute beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu belassen. Aufgrund der hohen Energiepreise und Erhöhungen indirekter Steuern in einigen Euro-Ländern gehen wir davon aus, dass die Inflationsraten im weiteren Verlauf dieses Jahres über der 2 %-Marke bleiben werden.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 6. September 2012
18 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,75 %, 1,50 % bzw. 0,00 % zu belassen.
-
Different views on the Deutsche Bundesbank - Academic and political voices
01.08.2012 DE
"If the Deutsche Bundesbank fails to comprehend that it is its duty to support the Federal Government's general economic policy, then Parliament will have to readdress the central bank's position."
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 31. August 2012
94 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 36)
26 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Financial Stability Facility (EFSF) - Auction result -
25 KB, PDF
-
Ausschreibung einer 10-jährigen Anleihe des Bundes im Tenderverfahren
20 KB, PDF
-
Emission von Bundesobligationen - Ankündigung Tenderverfahren -
29 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Financial Stability Facility (EFSF)
21 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Juli 2012
186 KB, PDF
Im Juli 2012 verringerte sich der zusammengefasste Zinssatz des Euro-Währungsgebiets für Kredite an und Einlagen von nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften. Der zusammengefasste Zinssatz für Konsumentenkredite an private Haushalte erhöhte sich im Berichtsmonat, wohingegen der entsprechende Zinssatz für Wohnungsbaukredite sank.
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
19 KB, PDF
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Financial Stability Facility (EFSF)
21 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 24. August 2012
104 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 35)
26 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Neue 10-jährige Anleihe des Bundes
19 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juli 2012
76 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im Juli 2012 auf 3,8 %, verglichen mit 3,2 % im Juni.1 Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 in der Zeit von Mai bis Juli 2012 erhöhte sich auf 3,4 % nach 3,0 % im Dreimonatszeitraum von April bis Juni 2012.
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
64 KB, PDF