General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Wechsel im Amt der Präsidenten der Hauptverwaltungen Düsseldorf und Stuttgart
20 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Monatliche Entwicklungen im April 2005)
96 KB, PDF
-
Ergebnisse der vierten Auswirkungsstudie (QIS 4) zu Basel II
36 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 17. Juni 2005
109 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: April 2005
82 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Juni 2005
37 KB, PDF
-
-
Die Präsidenten der Bulgarischen Zentralbank und der Zentralbank von Rumänien nehmen an einer Sitzung des erweiterten Rats teil
33 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 10. Juni 2005
115 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: April 2005
173 KB, PDF
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im April 2005
Die deutsche Leistungsbilanz schloss im April mit einem Überschuss von 7,0 Mrd € um 5,1 Mrd € unter dem saisonbedingt hohen Wert des Vormonats. Eine Ursache war ein kräftiger Rückgang des Aktivsaldos in der Handelsbilanz. Zusätzlich weitete sich auch das Defizit im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen aus, die Dienstleistungen, Erwerbs- und Vermögenseinkommen sowie laufende Übertragungen umfassen.
-
-
Die EZB und Coop Himmelb(l)au unterzeichnen den Vertrag für die Optimierungsphase des EZB-Neubaus
31 KB, PDF
-
-
-
European Financial Integration and Monetary Policy
339 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 3. Juni 2005
104 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
EU central banks open their credit registers for the cross-border exchange of information on loans to enterprises
26 KB, PDF
-
EU-Zentralbanken öffnen ihre Kreditregister für den grenzüberschreitenden Austausch von Informationen über Firmenkredite
26 KB, PDF
-
-
Angaben zur Nutzung von zugelassenen Verbindungen
54 KB, PDF
-
Gemeinsames IWF/Bundesbank-Symposium - The IMF in a changing world
22 KB, PDF
-
Bank Relationships, Financial Integration, and Monetary Policy
168 KB, PDF
-
-