General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: Erstes Quartal 2019
264 KB, PDF
-
BIS: Monetary policy cannot be engine of economic growth
01.07.2019 DE FR
In its Annual Economic Report, the Bank for International Settlements calls for structural reforms, fiscal policy and macroprudential measures to play a greater role in ensuring sustainable growth. The report states that
“monetary policy cannot be the engine of economic growth”
. -
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
30 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
Euro-Geldmarktstatistik: dritte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019
254 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment verringerte sich geringfügig von 127 Mrd € in der zweiten auf 126 Mrd € in der dritten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019. Der gewichtete durchschnittliche Tagesgeldsatz für Geldaufnahmetransaktionen im unbesicherten Segment war am Gesamtmarkt weiterhin stabil bei -0,42 %, während er am Interbankenmarkt von -0,40 % auf -0,45 % sank. Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im besicherten Segment blieb mit 350 Mrd € unverändert, wobei der gewichtete durchschnittliche Tagesgeldsatz -0,48 % betrug.
-
Announcement of auction - New 10-year Federal bond issue
33 KB, PDF
-
Invitation to bid for five-year Federal notes (“Bobls”)
34 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Mai 2019
250 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 belief sich im Mai 2019 auf 4,8% nach 4,7 % im April.
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Handbuch zu den AnaCredit-Validierungsregeln Version 20, gültig ab /valid from 01.08.2025
3 MB, PDF
-
BaFin activated the countercyclical capital buffer
28.06.2019 DE
BaFin has issued a general administrative act regarding the domestic countercyclical capital buffer rate. The rate is to be raised from 0 percent to 0.25 percent as of 1 July 2019. This increase is a preventive measure intended to enhance the resilience of the banking system.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Juni 2019
33 KB, PDF
Am 6. Juni 2019 verabschiedete der EZB-Rat die zentralen Parameter der dritten Serie gezielter längerfristiger Refinanzierungsgeschäfte (GLRG III). Der Zinssatz für die einzelnen Geschäfte dieser Serie, die am 7. März 2019 angekündigt wurden, von September 2019 bis März 2021 durchgeführt werden und jeweils über eine Laufzeit von zwei Jahren verfügen, wird auf 10 Basispunkte über dem Durchschnittszinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte des Eurosystems während der Laufzeit des jeweiligen GLRG festgesetzt.
-
Auction announcement - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
29 KB, PDF
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Emission von Bundesobligationen - Ankündigung Tenderverfahren
36 KB, PDF
-
Announcement of the basic rate of interest as of 1 July 2019: basic rate of interest unchanged at -0.88%
The Deutsche Bundesbank calculates the basic rate of interest pursuant to Section 247(1) of the German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch) and publishes its current level in the Federal Gazette (Bundesanzeiger) pursuant to Section 247(2) of the German Civil Code.
-
Geldvermögensbildung und Finanzierung in Deutschland im dritten Quartal 2012 Sektorale Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung
Das Geldvermögen der privaten Haushalte ist zum Ende des dritten Quartals um 64 Mrd € bzw. 1,3% gegenüber dem Vorquartal auf 4 871 Mrd € gestiegen.
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende Dezember 2018
90 KB, PDF
Die Summe der Aktiva der Kreditinstitute mit Sitz in der EU erhöhte sich im Vorjahresvergleich um 1,1 % von 32,3 Billionen € im Dezember 2017 auf 32,7 Billionen € im Dezember 2018.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
34 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung Bundesschatzanweisungen
33 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of Federal Treasury notes
29 KB, PDF
-