General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 30. Januar 2004
52 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Exchange rates, euro foreign exchange reference rates, other rates
The Bundesbank's exchange rate statistics represent a collection of current and historical exchange rates.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets
40 KB, PDF
Monatliche Entwicklungen im November 2003 und revidierte Ergebnisse für den Zeitraum von April bis Oktober 2003
-
Veröffentlichung der zweiten Auflage der Publikation "Die Geldpolitik der EZB"
87 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2003
156 KB, PDF
-
Vorstandsbeschluss zur Erneuerung des Goldabkommens
15 KB, PDF
-
Beurteilung der Wertpapierabwicklungssysteme der Beitrittsländer
13 KB, PDF
anhand der Standards für den Einsatz der Wertpapierabwicklungssysteme der EU für Kreditgeschäfte des Eurosystems
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: November 2003
25 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems vom 27. Januar 2004
54 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Wie „privat“ wäre ein digitaler Euro?
No English translation available
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: September 2003
23 KB, PDF
-
Kompetenzzentrum der Stiftung "Geld und Währung" in Frankfurt am Main
23 KB, PDF
-
Falschgeldanfall in Deutschland im 2. Halbjahr 2003
20 KB, PDF
-
Halbjährlicher Kurzbericht zu Entwicklungen in Zusammenhang mit Euro-Fälschungen
53 KB, PDF
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems vom 20. Januar 2004
51 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Wirtschafts- und stabilitätspolitische Perspektiven in Deutschland im Jahr 2004
49 KB, PDF
-
Veröffentlichung der Ergebnisse der "Euro Money Market Study 2003"
18 KB, PDF
-
Ergebnis des öffentlichen Konsultationsverfahrens über Maßnahmen zur Verbesserung des Sicherheitsrahmens des Eurosystems
63 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: November 2003
1 MB, PDF
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im November 2003
72 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 9. Januar 2004
18 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Zuteilungsbetrag der längerfristigen Refinanzierungsgeschäfte im Jahr 2004
7 KB, PDF
-
Umsetzung der Änderung des geldpolitischen Handlungsrahmens des Eurosystems Anfang 2004
63 KB, PDF
-