General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
25 KB, PDF
-
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
33 KB, PDF
-
EZB verhängt Sanktionen gegen Sberbank Europe AG wegen Verletzung der Obergrenze für Großkredite im Jahr 2015
64 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat gegen die Sberbank Europe AG eine Verwaltungsgeldbuße in Höhe von 630 000 € erlassen. Maßgeblich für die Auferlegung der Strafe gegen die Bank waren Verstöße gegen die Anforderungen für Großkredite gemäß Artikel 395 Absatz 1 der Eigenkapitalverordnung (CRR), da die Großkreditobergrenze in zwei aufeinanderfolgenden vierteljährlichen Berichtszeiträumen im Jahr 2015 auf Einzelbasis und auf konsolidierter Basis überschritten wurde.
-
Invitation to bid for Federal Treasury notes
29 KB, PDF
-
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Februar 2019
37 KB, PDF
Der EZB-Rat beschloss über die im Zusammenhang mit der Berechnung des Zinssatzes für GLRG II maßgeblichen Meldevorschriften in Bezug auf bestimmte Transaktionen, die ein an den GLRG II teilnehmendes Institut im Jahr 2017 durchgeführt hatte.
-
Jahresabschluss der EZB für 2018
44 KB, PDF
Laut dem geprüften Jahresabschluss der Europäischen Zentralbank (EZB) für 2018 erhöhte sich der Jahresüberschuss um 301 Mio € auf 1 575 Mio €. Dies war vor allem auf höhere Nettozinserträge aus dem US-Dollar-Portfolio und dem Programm zum Ankauf von Vermögenswerten (Asset Purchase Progamme – APP) zurückzuführen.
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 179 - Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Der Zahlungsverkehr der Zukunft – wohin bewegen sich Deutschland und Europa? SAFE Policy Lecture | House of Finance – Sustainable Architecture for Finance in Europe | Campus Westend, Goethe-Universität Frankfurt
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren – Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
36 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren – Aufstockung der Bundesobligationen Serie 179
37 KB, PDF
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Viertes Quartal 2018
391 KB, PDF
Im letzten Jahresviertel 2018 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 10 990 Mrd € und war damit um 667 Mrd € geringer als im dritten Quartal 2018.
Die Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) reduzierten ihre Bestände an von Ansässigen außerhalb des Euro-Währungsgebiets sowie von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilsrechten und Schuldverschreibungen.
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/ Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: Viertes Quartal 2018
202 KB, PDF
Im vierten Quartal 2018 erhöhte sich der Bestand an von finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften (FMKGs) im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen auf 1 451 Mrd €, verglichen mit 1 422 Mrd € am Ende des Vorquartals.
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Dezember 2018
528 KB, PDF
Im Dezember 2018 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 16 Mrd € auf (nach 23 Mrd € im Vormonat).
-
Euro-Geldmarktstatistik: achte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2018
241 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment erhöhte sich in der achten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2018 auf 123 Mrd €, verglichen mit 120 Mrd € in der Erfüllungsperiode zuvor.
-
Economic activity continuing to cool
18.02.2019 DE FR
Economic activity in Germany continued to cool at the end of 2018. The Federal Statistical Office reported that Q4 GDP remained at roughly the same level as in the previous quarter, which had seen a contraction of 0.2%. According to the Bundesbank’s current Monthly Report, this is due in large part to persistently weak industrial activity.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Issue of Federal Treasury notes - Announcement of auction
28 KB, PDF
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
45 KB, PDF
-
Brexit – Implications for UK branches of German banks Speech delivered at the Embassy of the Federal Republic of Germany
-
Weidmann: Trust is a central bank’s most valuable asset
12.02.2019 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann has underscored the importance of central banks’ independence to their success. “In order to defend their independence, central banks should interpret their mandates narrowly and seek the support of the broad public,” he said in a speech he delivered in Pretoria.