General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
-
Monetary Policy Communication Shocks and the Macroeconomy Goodhead R., Kolb B.
-
-
-
Die Deutschen Währungsreserven & Münzen als Zeugnis kollektiver Erinnerung Digitale Sonderausstellungen der Deutschen Bundesbank
No English translation available
-
Press conference on the publication of the 2022 Financial Stability Review
24.11.2022 DE
Bundesbank Vice-President Claudia Buch and Bundesbank Executive Board member Joachim Wuermeling will be presenting the Bundesbank’s Financial Stability Review at 11:00 on 24 November 2022. The press conference will be streamed live on the internet. Further information can be found here.
-
-
Dynamics of probabilities of default Discussion paper 32/2024: Peter Bednarek, Günter Franke
1 MB, PDF
-
Lebenslauf - Piero Cipollone, Mitglied des Direktoriums, Europäische Zentralbank
No English translation available
-
Lukas stellt die Anlagentechnik der Bundesbank vor 100 Tage, 100 Wochen, 100 Monate
09.11.2022 No English translation available
In einem Interview spricht Lukas Spiegel, Gruppenleiter der Versorgungstechnik bei der Bundesbank, über aktuelle Herausforderungen und was die Arbeit in seinem Team mit sich bringt.
-
-
Im Schülerbuch „Geld und Geldpolitik“ wird unterstellt, dass bei der Kreditvergabe einer Bank generell neues, die Geldmenge erhöhendes Buchgeld geschaffen werde. Ist das zwingend? Kann die Bank nicht auch altes, schon früher geschaffenes Geld, z. B. Spareinlagen, weiterreichen, wodurch die volkswirtschaftliche Geldmenge nicht erhöht wird? Die Refinanzierung durch Spareinlagen ist doch gängige Praxis der Banken.
No English translation available
-
Wieso hat sich der Erklärungsansatz für die Entstehung von Giralgeld im Buch „Geld und Geldpolitik“ im Laufe der Zeit verändert?
No English translation available
-
Representative network
The individual bilateral projects include specialist seminars both in Germany and abroad, on-site advisory services at partner central banks and video conferences.
-
Wie hoch ist der Anteil der Buchgeldschöpfung durch Vergabe von Krediten im Verhältnis zur Buchgeldschöpfung durch den Ankauf von Vermögenswerten?
No English translation available
-
Unemployment benefit duration and startup success Discussion paper 31/2024: Sebastian Camarero Garcia, Martin Murmann
2 MB, PDF
-
Bundesbank-Symposium 2022 - Bankenaufsicht im Dialog
04.11.2022 No English translation available
Am 8. November 2022 diskutierten Vertreterinnen und Vertreter der Kreditwirtschaft, Wissenschaft und Bankenaufsicht über die Themen Zinswende, Weiterentwicklung des Meldewesens und operationelle Resilienz. Die Vorträge von Bundesbank-Präsident Dr. Joachim Nagel, Bundesbank-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Joachim Wuermeling, dem Vorsitzenden des Aufsichtsgremiums der EZB, Andrea Enria und die Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunft der Banken angesichts steigender Zinsen“ wurden live im Internet übertragen.
-
The scenario-based equity price impact induced by greenhouse gas emissions Discussion paper 30/2024: Mark A. Weth, Markus Baltzer, Christoph Bertram, Jérôme Hilaire, Craig Johnston
3 MB, PDF