General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Higher-frequency economic monitoring Talk at the student seminar to mark the awarding of the Heinrich Hertz Guest Professorship
-
Formular zur Löschung einzelner Berechtigungen von User Managern und Dritteinreichern in NExt
101 KB, PDF
-
-
-
Formular zur Benennung und Bevollmächtigung von User Managern und Dritteinreichern
108 KB, PDF
-
-
Announcement of auction – Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
142 KB, PDF
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für den Euroraum: zweites Quartal 2023
426 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies in den vier Quartalen bis zum zweiten Vierteljahr 2023 einen Überschuss von 34 Mrd. € (0,2 % des BIP im Euroraum) auf, verglichen mit einem Überschuss von 129 Mrd. € (1,0 % des BIP) ein Jahr zuvor.
-
Joachim Nagel awarded Heinrich Hertz Guest Professorship
05.10.2023 DE
Karlsruhe Institute of Technology (KIT) and KIT Freundeskreis und Fördergesellschaft e. V. (KFG) have awarded 2023’s Heinrich Hertz Guest Professorship to Bundesbank President Joachim Nagel. The Heinrich Hertz Guest Professorship is conferred annually upon figures from the spheres of science, economics, culture or politics and recognises their achievements in research and contributions to society.
-
Project Atlas explores economic significance of cryptoassets and DeFi
A secure communication channel designed to protect financial data against future threats from quantum computers has been successfully established by the BIS Innovation Hub Eurosystem Centre and its Eurosystem partners, Banque de France and Deutsche Bundesbank.
-
Europäische Themen mitgestalten bei der Bundesbank Traineeprogramm – Master
05.10.2023 No English translation available
Bei der Bundesbank an europarelevanten Themen mitarbeiten, Netzwerke knüpfen durch Aufenthalte bei anderen Zentralbanken und Institutionen. Anne berichtet über ihre Erfahrungen und die Möglichkeiten der beruflichen Mobilität.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
163 KB, PDF
-
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: August 2023
828 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen stieg um 5 Basispunkte auf 4,99 % und der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte um 9 Basispunkte auf 3,85 %; maßgeblich hierfür war in beiden Fällen der Zinseffekt.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Bonitätsanalyse durch die Deutsche Bundesbank
178 KB, PDF
Nähere Informationen zu den Vorteilen für Ihr Unternehmen, den Auswertungsergebnissen und zum Verfahren haben wir in diesem Faltblatt zusammengestellt.
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
68 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 7-year Federal bond
50 KB, PDF
-
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two Federal bonds
126 KB, PDF
-
-
Antrag auf Anerkennung einer Mutter/Vater-Kind-Rehabilitationsmaßnahme nach § 35 der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV)
133 KB, PDF
-
Financial stability – systemic risk, macroprudential policy and stability analysis
This course is aimed at central bank officials working in the area of financial stability. Participants should have a sound understanding of the surveillance and analysis of systemic risk and macroprudential policy. Input from participants on current developments in their home countries is appreciated. The course may also be of interest to staff working in other central bank areas related to financial stability, such as banking supervision, monetary policy or payment systems.
-
Big Data in der Finanzindustrie: Ein Balanceakt zwischen Innovation und Regulierung Rede auf der Veranstaltung „Europa im Gespräch“ der Hessischen Landesvertretung
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
70 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
28 KB, PDF
-
Folge 4: Was tut die Bundesbank gegen die Inflation?
No English translation available
-
Codebook – Wave 5 (preliminary version) Question programme: “Panel on Household Finances”
3 MB, PDF
-
Folge 9: Gibt es bald kein Bargeld mehr?
No English translation available
-
Finance Flash
No English translation available
Themen rund um die Aufgaben der Bundesbank leicht verständlich erklärt.
-
Netherlands Euro and cent coins
Pictures and information on the national sides of the coins in circulation in the Netherlands.
-
„Wir meistern den Wandel gemeinsam“ Interview im Intranet der Bundesbank
In einem Interview im Intranet der Bundesbank äußert sich Bundesbankpräsident Joachim Nagel zum Zukunftsprogramm „Wandel“, das der Vorstand im vergangenen Jahr beschlossen hat. „Wandel“ soll die Grundlage dafür schaffen, die Bundesbank zu einer agilen und digitalen Organisation weiterzuentwickeln, die eine wichtige und gestaltende Rolle im Eurosystem einnimmt und ihren Beschäftigten ein modernes und attraktives Arbeitsumfeld bietet. Dabei geht Nagel auch auf mögliche Vorbehalte und Sorgen in der Belegschaft ein.
-
Münzrollenfertiger
No English translation available
Münzen können von Bargeldgeschäftspartnern seit 2015 nur noch in Normcontainern bei uns eingezahlt werden.
-
XBRL taxonomy 2.2 for reporting internal capital adequacy information from 31 December 2023
30.09.2023 DE
-
Security features of the €10 banknote, first series Counterfeit detection
-
Reference to counterparty information of the Deutsche Bundesbank’s credit claim management on the introduction of the Eurosystem Collateral Management System (ECMS) as at 16 June 2025
202 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
-