General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
User Testing Fortschritt im TARGET2/T2S-Konsolidierungsprojekt
28.06.2022 No English translation available
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
126 KB, PDF
-
BIS Annual Economic Report: High inflation calls for swift and decisive response from central banks
27.06.2022 DE
Writing in its latest Annual Economic Report, the Bank for International Settlements (BIS) has warned that the global economy risks entering a new era of high inflation. “The key for central banks is to act quickly and decisively before inflation becomes entrenched,” says Agustín Carstens, General Manager of the BIS.
-
Invitation to bid for five-year Federal notes (“Bobls”)
121 KB, PDF
-
Neue Uhrzeiten für geldpolitische Beschlüsse und Pressekonferenz der EZB
89 KB, PDF
EZB gibt ihre geldpolitischen Beschlüsse ab dem 21. Juli 2022 um 14:15 Uhr MEZ bekannt. Pressekonferenz der EZB beginnt künftig um 14:45 Uhr MEZ.
-
-
Stagflation redux can be prevented with smart policy Guest contribution by Joachim Nagel on www.politico.eu
-
Monthly Report: How pension reforms might work
20.06.2022 DE
Demographic developments will put the finances of the pension insurance scheme under pressure in future. The Bundesbank’s experts present long-term simulations on this topic in the current Monthly Report. These simulations illustrate how the government plans to achieve a permanently stable replacement rate of 48% would affect the pension contribution rate and the federal budget. They also show the effects of two reform options on the replacement rate, the contribution rate and the federal budget. Both options are international standard practice. One ties pensions in payment to inflation, whilst the other links the retirement age to rising life expectancy.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Juni 2022
137 KB, PDF
Am 19. Mai 2022 billigte der EZB-Rat den Bericht über die internationale Rolle des Euro und genehmigte die Veröffentlichung des Dokuments auf der Website der EZB. Der Bericht enthält einen Überblick darüber, wie sich die Verwendung des Euro durch Ansässige außerhalb des Euroraums im Jahr 2021 entwickelt hat.
-
Nagel: Central banks must not respond with too little, too late
24.06.2022 DE FR
Bundesbank President Joachim Nagel has warned that central banks must not respond to the current high inflation rates with too little, too late. “
If monetary policy falls behind the curve, even stronger hikes in interest rates could become necessary to get inflation under contro
l,” he said at the Joint Spring Conference co-hosted by the Bundesbank and the Banque de France in Eltville am Rhein. “This would create much higher economic costs
,” he cautioned. -
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
143 KB, PDF
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
144 KB, PDF
-
Zeitenwende, Energiewende, Zinswende: Aktuelle Herausforderungen für die Wirtschaft und Finanzmärkte Rede bei der 77. Bankwirtschaftliche Tagung des BVR
-
-
Return of inflation: What do we learn from survey data? Speech at the Joint Spring Conference on Monetary Policy and Expectations of Households and Firms
-
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende Dezember 2021
245 KB, PDF
Die Summe der Aktiva der Kreditinstitute mit Sitz in der EU erhöhte sich von 29,44 Billionen € im Dezember 2020 auf 30,44 Billionen € im Dezember 2021.
-
Zur Zukunft des Euro-Bargelds Empfang im Kaisersaal des Römers in Frankfurt anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste e. V. (BDGW)
-
Logo der Deutschen Bundesbank
No English translation available
Das Markenzeichen steht in verschiedenen Versionen zum Download zur Verfügung.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
121 KB, PDF
-
Bundesbank on bracket creep: procedure for adjusting tax scale could be improved
The Bundesbank notes in its current Monthly Report that inflation pushes up the tax burden on real incomes. While government regularly adjusts the income tax scale, meaning that this effect – known as bracket creep – has been more or less offset in the past, the procedure used at present involves a time lag and is prone to estimation errors. The Bundesbank therefore recommends switching to a more timely and targeted procedure.
-
Designing climate policies Series of events by the Deutsche Bundesbank, the Center for Liberal Modernity and the Potsdam Institute for Climate Impact Research
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
126 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: April 2022
382 KB, PDF
Die Leistungsbilanz des Eurogebiets wies im April 2022 ein Defizit von 6 Mrd € auf, nachdem im
Vormonat ein Defizit von 2 Mrd € verzeichnet worden war (siehe Abbildung 1 und Tabelle 1). Dahinter
verbargen sich Defizite beim Sekundäreinkommen (14 Mrd €), im Warenhandel (3 Mrd €) und beim
Übersetzung: Deutsche Bundesbank Primäreinkommen (1 Mrd €). Diese wurden durch einen Überschuss bei den Dienstleistungen (12 Mrd €) teilweise kompensiert. -
Invitation to bid by auction – Reopening 15-year Federal bond
121 KB, PDF
-
Announcement of auction – 10-year 1.70 % Federal bond of 2022 (2032)
126 KB, PDF
-
ExtraNet documentation
The ExtraNet documentation gives details of the technical specifications of the Bundesbank's e-business platform.
-
30 years of monetary reform in Estonia: Lessons learned for the decade ahead Keynote speech dedicated to the 30th anniversary of monetary reform in Estonia
-
Dimension der Vielfalt: Religion und Weltanschauung Ally-Videobotschaft von Benedikt Füssel
24.05.2024 No English translation available
-
Auction result – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
128 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
128 KB, PDF
-
Issue of five-year Federal notes (“Bobls”) – Announcement of auction
122 KB, PDF
-
Diversity at the Deutsche Bundesbank Ally video message by Joachim Nagel
24.05.2024 DE
-
Bonitätsanalyse in der Hauptverwaltung in Nordrhein-Westfalen
No English translation available
Interessierten Unternehmen bietet die Bundesbank auch unabhängig von der refinanzierungsbezogenen Bonitätsprüfung eine detaillierte Bilanzanalyse an.
-
Deutsche Bundesbank's RSS feed
Do you want fast, easy access to all the latest information on the Bundesbank's website? By subscribing to our RSS news feeds, you will receive all the latest Bundesbank news without even having to visit our website.
-
Zahlungsverkehr in Deutschland Ergebnisse der Zahlungsverkehrsstatistik 2017
No English translation available
Die deutschen Zahlungsdienstleister führten im vorletzten Jahr rund 103 Mio Girokonten, über die 2017 mehr Transaktionen abgewickelt wurden als noch 2016. Das belegen die Zahlungsverkehrs- und Wertpapierabwicklungsstatistiken, die von der Bundesbank veröffentlicht wurden.
-
-
-
Statistik über Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet: erstes Quartal 2022
253 KB, PDF
Die Gesamtaktiva der Pensionseinrichtungen im Euro-Wahrungsgebiet sanken im ersten Quartal 2022 auf 3 223 Mrd €, verglichen mit 3 354 Mrd € im Schlussquartal 2021. Investmentfondsanteile machten im Berichtsquartal 46,1 % der Gesamtaktiva der Pensionseinrichtungen aus.
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
133 KB, PDF
-
Announcement– Federal Treasury discount paper (Bubills)
143 KB, PDF
-
Invitation to bid – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
122 KB, PDF
-
Cash Electronic Data Interchange (CashEDI)
No English translation available
Informationen über Erhebung beziehungsweise Anpassung der Entgelte und erforderliche Anpassungen in der Abwicklung von Ein- und Auszahlungen.
-
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages am 20. Juni 2022
164 KB, PDF
17.06.2022: Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages am 20. Juni 2022 zum Thema „Aufbau- und Resilienzpläne der EU-Mitgliedstaaten im Rahmen von NextGenerationEU sowie Vorschläge der EU-Kommission für neue EU-Eigenmittel“
-
Finanzierung der Transformation: Zwischen Geopolitik, hohen Preisen und Klimawandel Rede beim 15. Finanzplatztag der WM Gruppe
Bundesbankvorstandsmitglied Sabine Mauderer spricht beim Finanzplatztag der Börsen-Zeitung über die Chancen der Transformation der Wirtschaft für den Finanzplatz Deutschland.
-
Eurosystem Procurement Coordination Office (EPCO) Credit Rating Agencies Services
Der EZB-Rat hat ein Koordinierungsbüro (EPCO) für gemeinsame Beschaffungen im Eurosystem eingerichtet.
Weitere Informationen zu laufenden Vergabeverfahren finden Sie hier in englischer Sprache.
-
Gemeinsam für ein stabiles und leistungsfähiges Finanzsystem: Zusammenspiel von Kreditwirtschaft und Aufsicht Rede beim 5. DK-Forum zu Aufsicht und Regulatorik 2022
-
-
Pretty Good Privacy (PGP)
In addition to using the S/MIME encryption method, the Bundesbank uses the PGP method to encrypt confidential e-mails.