General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Nach dem Studium
Bachelor-Absolvent(inn)en
Direkteinstieg
Traineeprogramm
Traineeprogramm-ITMaster-Absolvent(inn)en
Direkteinstieg
Traineeprogramm -
Skip to Money Museum
-
Master-Absolvent(inn)en
-
Mailservice Bankenaufsicht
Um Informationen über die Einstellung von Mitteilungen der Deutschen Bundesbank, Hauptverwaltung in Bayern, zu den Fachgebieten Bankenaufsicht, Bankenstatistik und Mindestreserve auf der Internetseite der Hauptverwaltung in Bayern per E-Mail informiert zu werden, können sich Institute im Sinne des Kreditwesengesetzes in eine Adressdatei aufnehmen lassen.
-
Berufseinsteiger/innen - mit uns durchstarten
Nach einem erfolgreichen Studium oder einer erfolgreichen Berufsausbildung möchten Sie Ihre Karriere bei der Bundesbank starten? Diese Möglichkeiten erwarten Sie bei uns.
-
Dr. Patricia Staab
-
Bernd Kaltenhäuser
-
Haupttender
-
Weidmann propose une limitation des créances détenues par une banque vis-à-vis d’un État individuel
-
Access
The numismatic library is a reference library; no lending is possible. For technical reasons, we are currently unable to provide you with access to the library catalogue on the Bundesbank’s website.
If you have any questions about our resources or specific titles, please contact us via e-mail.
-
Erklärung der G7-Gruppe zu den Devisenmärkten vom 12.02.2013
"We, the G7 Ministers and Governors, reaffirm our longstanding commitment to market determined exchange rates and to consult closely in regard to actions in foreign exchange markets. We reaffirm that our fiscal and monetary policies have been and will remain oriented towards meeting our respective domestic objectives using domestic instruments, and that we will not target exchange rates. We are agreed that excessive volatility and disorderly movements in exchange rates can have adverse implications for economic and financial stability. We will continue to consult closely on exchange markets and cooperate as appropriate."
-
-
L'engagement pour une monnaie stable
-
Banque centrale européenne
-
Impressions photographiques
-
Citation de Hans Tietmeyer
«
Avec une monnaie faible ou une monnaie inflationniste, les vrais perdants sont toujours les citoyens les plus pauvres.
» (1995) -
Impressions photographiques
-
Corona-related special effects in the HICP in 2021
258 KB, PDF
Box in the Monthly Report February 2021, p. 64 ff.
-
Bank for International Settlements (BIS)
-
Request for Technical Central Bank Coorperation
1 MB, PDF
Ausländische Notenbanken, die Interesse an einer Aktivität mit der Deutschen Bundesbank haben, können das Formular ausfüllen und per Mail an das Zentrum für internationaler Zentralbankdialog senden. Anhand ihrer Fragestellungen werden maßgeschneiderte Aktivitäten organisiert. Anfragen können nur berücksichtigt werden, wenn die für internationale Kooperation zuständige Stelle der ausländischen Notenbank eingebunden ist.
-
Curriculum vitae: Pier Carlo Padoan
Pier Carlo Padoan est ministre de l'économie et des finances dans le gouvernement italien depuis février 2014. Après des études d'économie, il a fait de la recherche puis enseigné comme professeur à l'université La Sapienza à Rome. À côté de sa carrière universitaire, M. Padoan a travaillé pour diverses organisations internationales. De 2001 à 2005, il faisait partie du conseil d’administration du Fonds monétaire international. De 2007 jusqu'à sa nomination dans le gouvernement italien, il était secrétaire général adjoint de l'Organisation de coopération et de développement économiques (OCDE), dont il était économiste en chef à partir de 2009. M. Padoan est né le 19 janvier 1950 à Rome.
-
Chairman of the Board of Directors of the Bank for International Settlements
Since 1 November 2015, Bundesbank President Jens Weidmann has chaired the BIS Board of Directors, which determines the strategic and policy direction of the BIS and supervises BIS management.
-
Jens Weidmann on the Basel III negotiations
"While the Basel Committee's negotiations in Santiago de Chile over the past few days have brought the different positions even closer together, with a great many open questions being wrapped up, it was not possible to reach an agreement. We shall therefore continue to work towards bringing the negotiations to a conclusion by the beginning of January, when the Group of Governors and Heads of Supervision are scheduled to convene, because regulatory uncertainty can also impair the proper functioning of the banking sector.
A successful negotiating outcome should, first, further reinforce financial sector resilience, but it should, second, also be regionally balanced and not cause the Basel regime's risk-oriented approach to be eroded." -
Introducing the Europa series
-
Online-Katalog
-
Kontakt für die elektronische Übermittlung Ihrer Jahresabschlussunterlagen
-
Kontakt für die elektronische Übermittlung Ihrer Jahresabschlussunterlagen
-
Kontakt
für die elektronische Übermittlung Ihrer Jahresabschlussunterlagen:
-
Alle Rundschreiben zur Statistik über Investmentvermögen
-
Statistische Sonderveröffentlichung 1
-
Kontakt für die elektronische Übermittlung Ihrer Jahresabschlussunterlagen
-
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8:00 Uhr – 12:00 Uhr -
Neuerwerbungslisten
-
Organisation der Deutschen Bundesbank
Die Deutsche Bundesbank wurde 1957 als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland gegründet. Sie hat ihren Sitz in der Zentrale in Frankfurt am Main.
-
WpI-GVWI – Finanzinformationen gemäß § 66 Absatz 2 WpIG - Gewinn- und Verlustrechnung gültig ab 12.12.2023
50 KB, DOCX
-
Anti-Money Laundering Questionnaire
41 KB, DOCX
Der AML-Fragebogen, der nur von gesondert informierten Korrespondenten auszufüllen ist, steht nachfolgend zum Download bereit.
-
Zentralbanken des Europäischen Systems (ESZB)
-
Glossar
-
Abonnement
-
Payment Services Oversight Act
290 KB, PDF
Diese Übersetzung ist nicht offiziell; verbindlich ist nur der im Bundesgesetzblatt veröffentlichte deutsche Text.
-
Glossar
Bankenaufsicht
Systemrelevantes Institut
Finanzstabilität -
Profil eingeben
-
FAQ - Bilanzielle Risiken der Deutschen Bundesbank
-
Gesetz über das Kreditwesen - KWG
2 MB, PDF
Überarbeitete Lesefassung
- Nichtamtlicher Text -