General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
G€SA: Gewinnerteam beim Finale in der EZB
06.06.2023 No English translation available
„Team FTX“ vom Beethoven-Gymnasium aus Bonn hat beim zweitägigen Finale des Generation €uro Schülerwettbewerbs die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, getroffen. Die EZB hatte die Gewinnerteams der nationalen Notenbanken zu zwei spannenden Tagen eingeladen, zu deren Highlight die persönliche Urkundenüberreichung durch die Präsidentin gehörte.
-
Auction result – Reopening of the 0% five-year Green Federal notes (“Bobls”) of 2020 (2025) – Increase of the conventional 0% five-year Federal notes series 182 of 2020 (2025)
131 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
126 KB, PDF
-
Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany – Auction result
128 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening of the 0 % five-year Green Federal notes (“Green Bobls”) of 2020 (2025) Increase of the conventional 0 % five-year Federal notes series 182 of 2020 (2025)
224 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening 10-year Federal bond
119 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: April 2023
135 KB, PDF
Der Median der von den Verbraucherinnen und Verbrauchern in den vergangenen zwölf Monaten wahrgenommenen Inflation sank im April 2023 auf 8,9 %, verglichen mit 9,9 % im März. Der Median der Inflationserwartungen für die kommenden zwölf Monate verringerte sich im selben Zeitraum von 5,0 % auf 4,1 %, während die Erwartungen bezüglich der Inflation in drei Jahren von 2,9 % auf 2,5 % zurückgingen.
-
Meeting of the Finance Ministers and Central Bank Governors, G7 Participation by Dr Joachim Nagel and Dr Sabine Mauderer
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
127 KB, PDF
-
Rednerabend, House of the Euro Panel discussion with impulse by Michael Theurer, title: “The impact of geopolitical risk on the financial sector and on financial stability”
The speech will not be published.
Contact: Deutsche Bundesbank, Marie-Therese Gold,
tel: +49 69 9566-12629, email: marie-therese.gold@bundesbank.de -
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: April 2023
618 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen stieg um 16 Basispunkte auf 4,38 % und der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte um 7 Basispunkte auf 3,44 %; maßgeblich hierfür war in beiden Fällen der Zinseffekt.
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
132 KB, PDF
-
Issue of five-year Federal notes (“Bobls”) – Announcement of auction
122 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
131 KB, PDF
-
Results of the structured survey on the management of sustainability risks among German institutions Q1 2022 to Q1 2023
26.05.2023 DE
From Q1 2022 to Q1 2023 Bundesbank conducted a structured survey among all national supervised institutions as part of the annual supervisory discussions with management body.
-
-
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
128 KB, PDF
-
EZB eröffnet Konsultationsverfahren zu Steuerung und Management von Gegenparteiausfallrisiken
130 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen stieg um 16 Basispunkte auf 4,38 % und der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte um 7 Basispunkte auf 3,44 %; maßgeblich hierfür war in beiden Fällen der Zinseffekt.
-
Auction announcement – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
120 KB, PDF
-
Statistik über Versicherungsgesellschaften im Euroraum: erstes Quartal 2023
485 KB, PDF
Im ersten Quartal 2023 betrugen die gesamten von Versicherungsgesellschaften im Euroraum gehaltenen Aktiva 8 267 Mrd. € und waren damit 201 Mrd. € höher als im vierten Quartal 2022.
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
149 KB, PDF
-
Bundesbank to streamline Central Office construction project
The Bundesbank is recalibrating its plans for the renovation of its Central Office in Frankfurt am Main.
-
Strukturelle Finanzindikatoren in der EU für Ende 2022
194 KB, PDF
Anzahl der Zweigstellen von Banken in den meisten EU-Mitgliedstaaten weiter gesunken (um durchschnittlich 5,39 %). Zahl der Bankbeschäftigten im Schnitt um 1,25 % zurückgegangen. Konzentrationsgrad im Bankensektor weiterhin von Land zu Land sehr unterschiedlich.
-
Announcement of auction – Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
131 KB, PDF
-
Announcement – Reopening 0 % five-year Green Federal notes (“Green Bobls”) of 2020 (2025) / Increase of the conventional 0 % five-year Federal notes series 182 of 2020 (2025)
226 KB, PDF
-
Finanzstabilitätsbericht der EZB: Aussichten für die Finanzstabilität weiterhin fragil
126 KB, PDF
Restriktivere Finanzierungsbedingungen stellen Widerstandsfähigkeit der privaten Haushalte, Unternehmen, Staaten und Immobilienmärkte auf die Probe. Finanzmärkte aufgrund von Verwundbarkeiten im Investmentfondssektor, überhöhten Bewertungen, hoher Volatilität und niedriger Liquidität anfällig für ungeordnete Korrekturen.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
125 KB, PDF
-
Formular zur Benennung und Bevollmächtigung von User Managern und Dritteinreichern
108 KB, PDF
-
-
Formular zur Löschung einzelner Berechtigungen von User Managern und Dritteinreichern in NExt
101 KB, PDF
-
-
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
126 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euroraum: April 2023
425 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im März 2023 auf 2,5 % nach 2,9 % im Februar.
-
Invitation to bid by auction – Reopening 7-year Federal bond
121 KB, PDF
-
-
Antrag auf Anerkennung einer Mutter/Vater-Kind-Rehabilitationsmaßnahme nach § 35 der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV)
133 KB, PDF
-
Die Europäische Währungsunion
01.01.2023 No English translation available
Die Europäische Währungsunion stellt den Zusammenschluss von EU-Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der Geld- und Währungspolitik dar. Die EU-Staaten, die den Euro noch nicht eingeführt haben, sind grundsätzlich verpflichtet, der Währungsunion beizutreten, sobald sie die im EG-Vertrag festgelegten Konvergenzkriterien erfüllen.
-
Financial stability – systemic risk, macroprudential policy and stability analysis
This course is aimed at central bank officials working in the area of financial stability. Participants should have a sound understanding of the surveillance and analysis of systemic risk and macroprudential policy. Input from participants on current developments in their home countries is appreciated. The course may also be of interest to staff working in other central bank areas related to financial stability, such as banking supervision, monetary policy or payment systems.
-
Folge 4: Was tut die Bundesbank gegen die Inflation?
No English translation available
-
Folge 9: Gibt es bald kein Bargeld mehr?
No English translation available
-
Kartenbetrug in Europa geht deutlich zurück
196 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute ihren Bericht über Kartenbetrug veröffentlicht, der auf Informationen von 20 Kartenzahlungssystemen beruht. Im Jahr 2021 war der Kartenbetrug weiter rückläufig und erreichte den niedrigsten Stand seit Beginn der Datenerhebung. Gemessen am Gesamtwert der Kartenzahlungen, die mit im Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) ausgegebenen Karten getätigt wurden, belief sich der Anteil betrügerischer Kartentransaktionen auf 0,028 %.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) April 2023
170 KB, PDF
Am 5. Mai 2023 genehmigte der EZB-Rat den Jahresbericht 2022 der EZB. Der Bericht wurde dem Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments vorgelegt und am 25. Mai 2023 auf der Website der EZB in allen Amtssprachen der Europäischen Union veröffentlicht.
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
149 KB, PDF
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
133 KB, PDF
-
“Transition plans – the next step on the path to net zero?” Annual General Meeting, The International Capital Market Association (ICMA)