General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Neue Datenveröffentlichung: Wage Tracker der EZB deutet auf einen Rückgang des Wachstums der Tarifverdienste im weiteren Jahresverlauf hin
252 KB, PDF
Der Wage Tracker der Europäischen Zentralbank (EZB), der ausschließlich laufende Tarifverträge abdeckt, weist auf ein Wachstum der Tarifverdienste hin. Werden die Einmalzahlungen geglättet in den Wage Tracker einbezogen, so beläuft es sich für das Jahr 2024 auf 4,7 % (bei einer durchschnittlichen Abdeckung von 48,8 % der Beschäftigten in den teilnehmenden Ländern) und für 2025 auf 3,1 % (bei einer durchschnittlichen Abdeckung von 47,4 %).
-
Bundesbank mourns passing of Julia Dingwort-Nusseck
11.06.2025 DE
The Deutsche Bundesbank mourns the passing of Julia Dingwort-Nusseck. The former President of the Land Central Bank of Lower Saxony and the first woman on the Bundesbank’s Central Bank Council passed away on 7 June 2025 at the age of 103.
-
Bundesbank trauert um Julia Dingwort-Nusseck
Die Deutsche Bundesbank trauert um Julia Dingwort-Nusseck. Die frühere Präsidentin der Landeszentralbank Niedersachsen und erste Frau im Zentralbankrat der Deutschen Bundesbank ist am 7. Juni 2025 im Alter von 103 Jahren verstorben.
-
EZB und People’s Bank of China unterzeichnen Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit
104 KB, PDF
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, und der Gouverneur der People‘s Bank of China, Pan Gongsheng, unterzeichneten im Rahmen des Besuchs von Frau Lagarde in Beijing ein Memorandum of Understanding über die Zusammenarbeit im Bereich des Zentralbankwesens.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
100 KB, PDF
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) – Auction result
170 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 10-year Federal bond
157 KB, PDF
-
Auction announcement – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
148 KB, PDF
-
Two developers for DLT-based solutions in the area of the digital euro
05.10.2025 | Frankfurt am Main, Berlin DE
-
Interview im Deutschlandfunk: Bundesbankpräsident Joachim Nagel zur Deutschland-Prognose
08.06.2025 No English translation available
Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat am 8. Juni im Live-Interview mit dem Deutschlandfunk darüber gesprochen, wie sich die deutsche Wirtschaft voraussichtlich entwickeln wird. Er stellte dabei die aktuelle Deutschland-Prognose der Bundesbank vor. Zu den weiteren Interview-Themen gehörten die US-Zölle sowie die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank.
-
€STR: EZB erweitert den Kreis der Berichtspflichtigen
164 KB, PDF
Mit Wirkung vom 2. Juli 2025 wird der Kreis der Berichtspflichtigen, deren Daten in die Berechnung des €STR einfließen, um 24 Banken erweitert.
-
Invitation to bid by auction – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 191
47 KB, PDF
-
-
Navigating Global Challenges: What’s in it for Europe? ICMA Annual General Meeting & Conference
-
Impulsvortrag „Finanzstabilität in unsicheren Zeiten: Geopolitische Spannungen und hohe Staatsverschuldung" „Politisches Frühstück“ der Commerzbank AG
-
Pressekonferenz am 5. Juni 2025 – Erklärung zur Geldpolitik
163 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 25 Basispunkte zu senken. Der Beschluss zur Senkung des Zinssatzes für die Einlagefazilität – der Zinssatz, mit dem wir den geldpolitischen Kurs steuern – spiegelt unsere aktualisierte Beurteilung der Inflationsaussichten, der Dynamik der zugrunde liegenden Inflation und der Stärke der geldpolitischen Transmission wider.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 5. Juni 2025
141 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 25 Basispunkte zu senken. Der Beschluss zur Senkung des Zinssatzes für die Einlagefazilität – der Zinssatz, mit dem der EZB-Rat den geldpolitischen Kurs steuert – spiegelt die aktualisierte Beurteilung der Inflationsaussichten, der Dynamik der zugrunde liegenden Inflation und der Stärke der geldpolitischen Transmission durch den EZB-Rat wider.
-
Announcement of auction – Reopening 10-year Federal bond
155 KB, PDF
-
-
Exchange rate statistics Statistical Series - Issue December 2025
-
EZB berichtet über Fortschritte Bulgariens in Bezug auf Euro-Einführung
166 KB, PDF
Der EZB-Bericht enthält die Beurteilung der Fortschritte des Landes im Hinblick auf die Wirtschafts- und Währungsunion.
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: April 2025
410 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen sank um 14 Basispunkte auf 3,79 % und der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte um 5 Basispunkte auf 3,27 %.
-
Auction announcement – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 191 by auction
44 KB, PDF
-
Risikomanagement in Zeiten wachsender Unsicherheit Rede beim NPL Forum 2025
-
Zahlungsverkehr in Europa: Der Wind wird rauer Gastbeitrag in „Profil – Das bayrische Genossenschaftsblatt“
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
100 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
177 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes − Auction result
172 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes – Auction result
172 KB, PDF
-
Krypto-Assets – The Future of Finance? Rede bei der Mitgliederversammlung der Allied European Financial Markets Association Deutschland
-
Fundament und Fortschritt: Der digitale Euro als Baustein europäischer Souveränität Impulsvortrag bei der Veranstaltung „IKF Impulse“ zum Thema „Bezahlen in der Zukunft – Wie und womit?“
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) – Auction result
170 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
27 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of Federal Treasury notes
147 KB, PDF
-
-
Beirat der Hauptverwaltung in Hessen
02.06.2025 No English translation available
Der Beirat besteht aus Vertretern verschiedener Wirtschaftszweige.
-
Unsicherheit und ihre gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen
30.05.2025 No English translation available
Handelspolitische Spannungen können Marktakteure verunsichern und so wirtschaftliche Aktivitäten hemmen: Unter Umständen zögern Unternehmen mit Investitionen, oder Haushalte stellen größere Anschaffungen zurück. Doch wie lässt sich Unsicherheit überhaupt messen? Der aktuelle Monatsbericht der Bundesbank beleuchtet die damit verbundenen Herausforderungen und hinterfragt die Aussagekraft von Unsicherheitsindikatoren, die auf der Analyse von Zeitungsartikeln beruhen.
-
Announcement of auction 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
29 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euroraum: April 2025
694 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des weit gefassten Geldmengenaggregats M3 stieg im April 2025 auf 3,9 % nach 3,7 % im März (korrigiert von ursprünglich 3,6 %).
-
Discount interest rates pursuant to section 253 (2) of the German Commercial Code, 7-year average
182 KB, PDF
-
Beirat der Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
30.05.2025 No English translation available
Der Beirat besteht aus Vertretern verschiedener Wirtschaftszweige.
-
Balance of payments Reporting period October 2025
-
Reopening of two Federal bonds − Auction result
173 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: April 2025
204 KB, PDF
Der Median der von den Verbraucherinnen und Verbrauchern in den vergangenen zwölf Monaten wahrgenommenen Inflation blieb unverändert, ebenso der Median ihrer Erwartungen für die Inflation in drei und in fünf Jahren; jener der Erwartungen bezüglich der Inflation in den kommenden zwölf Monaten nahm unterdessen weiter zu.
-
Announcement of auction – Reopening of Federal Treasury notes
149 KB, PDF
-
Monthly Financial Statement of the Deutsche Bundesbank Reporting period November 2025
-
Securities Issues Statistics Issue December 2025