General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
How to access SWIFT’s MyStandards and the Readiness Portal
-
AMI-Pay best practices for value dating SEPA instant credit transfers
-
-
-
-
-
-
-
Research Workshop on “Numerical Methods in Macroeconomics” Call for Papers | Submission deadline: 31.08.2024
159 KB, PDF
19.08.-20.08.2024 | Regulating Financial Markets Conference 2024 | Frankfurt am Main
-
Q4 2023: Uncertainty about the development of prices charged for products and services
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/2161 des Rates vom 14. August 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 1352/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Jemen 14.08.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
No English translation available
-
Q1 2024: Share of production costs accounted for by energy costs
-
Q1 2024: High regulation and government rules pose a problem
-
Interview mit Julian Reischle Backstage Bundesbank
22.09.2022 No English translation available
Wie bezahlen die Deutschen? Das gesamte Interview mit Julian Reischle, Leiter der Zahlungsverkehrs, im Video.
-
Interview mit Karsten Stroborn, Leiter des Bereichs Märkte Backstage Bundesbank
22.09.2022 No English translation available
Welche Rolle spielen die Goldreserven? Antworten auf diese und viele andere Fragen gab Karsten Stroborn, Leiter des Bereichs Märkte, am Tag der offenen Tür.
-
Interview mit Karen Braun-Munzinger Backstage Bundesbank
22.09.2022 No English translation available
Wie funktioniert die Bankenaufsicht? Diese und weitere Fragen beantwortete Karen Braun-Munzinger aus der Bankenaufsicht am Tag der offenen Tür.
-
Interview mit Bundesbankvorstand Johannes Beermann Backstage Bundesbank
22.09.2022 No English translation available
Welche Rolle spielt Bargeld in der Zukunft? Diese und andere Fragen beantwortete Bundesbankvorstand Johannes Beermann am Tag der offenen Tür. Das gesamte Interview im Video.
-
Interview mit Vizepräsidentin Claudia Buch Backstage Bundesbank
22.09.2022 No English translation available
Warum Finanzstabilität wichtig ist – diese und andere Themen diskutierten Vizepräsidentin Claudia Buch und Moderator Jörg Boecker am Tag der Offenen Tür. Das gesamte Interview im Video.
-
Interview mit Bundesbankvorstand Joachim Wuermeling Backstage Bundesbank
22.09.2022 No English translation available
Wie steht es um die deutschen Banken? Diese und weitere Fragen beantwortete Bundesbankvorstand Joachim Wuermeling am Tag der Offenen Tür. Das gesamte Interview im Video.
-
Interview mit Bundesbankpräsident Joachim Nagel Backstage Bundesbank
22.09.2022 No English translation available
Bundesbankpräsident Joachim Nagel stand Moderator Jörg Boecker Rede und Antwort. Das gesamte Interview im Video.
-
Backstage Bundesbank – Zusammenfassung
22.09.2022 No English translation available
Trotz regnerischem Herbstwetter kamen viele Menschen auf das Gelände der Bundesbank in der Frankfurter Innenstadt, als diese am Wochenende ihre Türen öffnete.
-
Q1 2024: Expected change in sales as a function of production and labour costs
-
Conference on Regulating Financial Markets Programme
324 KB, PDF
19.08.-20.08.2024 | Regulating Financial Markets Conference 2024 | Frankfurt am Main
-
-
-
-
-
Die Deutschen Währungsreserven & Münzen als Zeugnis kollektiver Erinnerung Digitale Sonderausstellungen der Deutschen Bundesbank
No English translation available
-
Pressegespräch zur Vorstellung des Buches "20 Jahre Euro - zur Zukunft unseres Geldes"
12.09.2022 No English translation available
-
-
Dynamics of probabilities of default Discussion paper 32/2024: Peter Bednarek, Günter Franke
1 MB, PDF
-
Lebenslauf - Piero Cipollone, Mitglied des Direktoriums, Europäische Zentralbank
No English translation available
-
-
Im Schülerbuch „Geld und Geldpolitik“ wird unterstellt, dass bei der Kreditvergabe einer Bank generell neues, die Geldmenge erhöhendes Buchgeld geschaffen werde. Ist das zwingend? Kann die Bank nicht auch altes, schon früher geschaffenes Geld, z. B. Spareinlagen, weiterreichen, wodurch die volkswirtschaftliche Geldmenge nicht erhöht wird? Die Refinanzierung durch Spareinlagen ist doch gängige Praxis der Banken.
No English translation available
-
Representative network
The individual bilateral projects include specialist seminars both in Germany and abroad, on-site advisory services at partner central banks and video conferences.
-
Wieso hat sich der Erklärungsansatz für die Entstehung von Giralgeld im Buch „Geld und Geldpolitik“ im Laufe der Zeit verändert?
No English translation available
-
Wie hoch ist der Anteil der Buchgeldschöpfung durch Vergabe von Krediten im Verhältnis zur Buchgeldschöpfung durch den Ankauf von Vermögenswerten?
No English translation available
-
Unemployment benefit duration and startup success Discussion paper 31/2024: Sebastian Camarero Garcia, Martin Murmann
2 MB, PDF
-
The scenario-based equity price impact induced by greenhouse gas emissions Discussion paper 30/2024: Mark A. Weth, Markus Baltzer, Christoph Bertram, Jérôme Hilaire, Craig Johnston
3 MB, PDF
-
Höchstbeträge für beihilfefähige Aufwendungen für Heilmittel
No English translation available
-
-
Tables of the Statistical Series
-
Further tables
-
Tables of the Statistical Series
-
Further tables (SDDS)