General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – September 2023
28.09.2023 No English translation available
In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über den digitalen Euro, den Monatsberichts-Aufsatz "Digitales Geld: Optionen für die Finanzindustrie", Zahlungsverkehr auf der BaFinTech 2023 sowie über Zahlungsverkehrsanalyse im wissenschaftlichen Diskurs.
-
-
-
-
10th SAFE Asset Pricing Workshop
-
Ergebnisse des Basel III-Monitoring für deutsche Institute Stichtag 31. Dezember 2022
519 KB, PDF
-
-
Q&A with Jens Weidmann
On both days you’ll have the chance to put your questions to the Bundesbank President. The Q&A will take place on Saturday and Sunday at 14:15 in the guest house of the Bundesbank.
-
-
Information stands
Talk to our experts and learn more about the tasks of the German central bank. You can also learn about the work of the Federal Police, who guard the Bundesbank premises, and the Federal Financial Supervisory Authority as well as the European Central Bank.
-
Interactive short talks
For those who want to learn more about the Bundesbank’s tasks, there will be short themed talks to provide an overview. Visitors can participate directly in a quiz on the topic.
-
Children's programme
There is plenty of fun and games planned for our younger visitors over the weekend: crafts, face-painting and climbing. A caricaturist will be on hand to immortalise your child on a personalised banknote. For the bigger kids, there will be a bouncy castle, a climbing frame and much, much more.
-
Virtual Reality Dome
In a big cinema tent, visitors can don a virtual reality headset and take a tour of the Bundesbank’s Central Office. The virtual tour will take in the office of Bundesbank President Jens Weidmann and the vault, where the gold bars will be almost within reach.
-
Interviews
The members of the Bundesbank’s Executive Board and ECB Executive Board member Sabine Lautenschläger will be interviewed on the open air stage by Rolf-Dieter Krause and take questions from the audience.
-
Skyline
The top floor of our main building will be open to guests on both days. Enjoy a unique view of the Frankfurt skyline!
-
Music and more
Musical entertainment will be provided onstage by performers including Urban Club Band, Backenfutter and Flo&Chris. They will also be joined by Jochen the Elephant, SuperBrass, Rumbacoustic and our euro mascot.
-
-
Global Money Week at the Bundesbank’s Money Museum
05.05.2017 DE
At the end of March, the Bundesbank hosted the launch event for Global Money Week 2017 in its revamped Money Museum. As part of this initiative, millions of children and young peo-ple around the world have engaged with money-related topics under the motto "Learn.Save.Earn."
-
EZB veröffentlicht unverbindliche Kalender für ihre Geschäfte im Jahr 2024 15.09.2023 | EZB-Pressemitteilung
No English translation available
15.09.2023 | Pressemitteilung zum Tenderkalender 2024
-
-
Combating counterfeit money by the National Analysis Centre Expert panel
The expert panel is aimed at experienced experts from the anti-counterfeiting units of central banks who need a detailed understanding of techniques in order to successfully eradicate forged money. Participants will be expected to make an active contribution to the discussions and will be invited to present and discuss their own topics or case studies.
-
Errichtung der Zentrale der Bundesbank in Frankfurt am Main Footage-Video
27.04.2017 No English translation available
Zu sehen sind Bauarbeiten, die Grundsteinlegung mit dem damaligen Bundesbankpräsidenten Karl Blessing am 10. November 1967 sowie das Richtfest am 2. Juli 1969. Medien können das Footage-Material (in HD-Auflösung) über die Pressestelle der Deutschen Bundesbank anfordern.
-
Bundesbankpräsident Jens Weidmann im EZB-Rat Footage-Video
27.04.2017 No English translation available
Zu sehen ist Bundesbankpräsident Jens Weidmann im EZB-Rat. Medien können das Footage-Material (in HD-Auflösung) über die Pressestelle der Deutschen Bundesbank anfordern.
-
Prüfen und Einlagern von Goldbarren Footage-Video
27.04.2017 No English translation available
Zu sehen ist das Prüfen und Einlagern von Goldbarren. Medien können das Footage-Material (in HD-Auflösung) über die Pressestelle der Deutschen Bundesbank anfordern.
-
Luftaufnahmen der EZB in Frankfurt am Main Footage-Video
27.04.2017 No English translation available
Zu sehen sind Luftaufnahmen von der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main. Medien können das Footage-Material (in HD-Auflösung) über die Presseabteilung der Deutschen Bundesbank anfordern.
-
Sehen: Porträt-Fenster Schnelltest Europa-Serie
24.04.2017 No English translation available
Betrachten Sie die Banknote gegen das Licht. Das Fenster am oberen Rand des Hologramm wird durchsichtig. In ihm erscheint ein Porträt der Europa, das von beiden Seiten des Geldscheins zu erkennen ist. Beim Kippen des Scheins ist im Fenster auch die von regenbogenfarbenen Linien umgebene Wertzahl der Banknote zu sehen. Auf der Rückseite erscheint die kleine regenbogenfarbene Wertzahl mehrfach im Fenster.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Kippen: Hologramm Schnelltest 1. Serie
24.04.2017 No English translation available
Beim Kippen der Banknote werden im Hologramm abwechselnd die Wertzahl und das €-Symbol sichtbar.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Fühlen: Fühlbares Relief Schnelltest 1. Serie
24.04.2017 No English translation available
Fahren Sie mit dem Finger über die Vorderseite der Banknote und Sie werden spüren, dass sich der Aufdruck an einigen Stellen dicker anfühlt.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Sehen: Unvollständige Zahl Schnelltest 1. Serie
24.04.2017 No English translation available
Betrachten Sie die Banknote gegen das Licht. Auf der Vorderseite sind links oben, auf der Rückseite rechts oben jeweils Teile der Wertzahl aufgedruckt, die sich in der Durchsicht exakt zur ganzen Wertzahl ergänzen.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Kippen: Glanzstreifen 1. Serie
24.04.2017 No English translation available
Kippen Sie die Banknote. Auf der Rückseite des Geldscheins erscheint ein goldfarbener Streifen, in dem die Wertzahl und das €-Symbol zu erkennen sind.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Kippen: Smaragd-Zahl Schnelltest Europa-Serie
24.04.2017 No English translation available
Kippen Sie die Banknote. Links unten sehen Sie eine glänzende Zahl, auf der sich ein Lichtbalken auf und ab bewegt. Außerdem verändert die Zahl ihre Farbe von Smaragdgrün zu Tiefblau.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Kippen: Hologramm 50-500 Euro-Banknote Schnelltest 1. Serie
24.04.2017 No English translation available
Beim Kippen der Banknote werden im Hologramm abwechselnd die Wertzahl und ein Fenster bzw. ein Tor sichtbar.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Sehen: Porträt-Wasserzeichen Schnelltest Europa-Serie
24.04.2017 No English translation available
Betrachten Sie die Banknote gegen das Licht. Ein schemenhaftes Motiv wird sichtbar, in dem ein Porträt der mythologischen Gestalt Europa, der Wert der Banknote und das Hauptmotiv zu erkennen sind. Wenn Sie die Banknote auf eine dunkle Oberfläche legen, werden die hellen Stellen dunkler. Das Porträt erscheint auch im Hologramm.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Sehen: Porträt-Wasserzeichen Schnelltest 1. Serie
24.04.2017 No English translation available
Betrachten Sie die Banknote gegen das Licht. Ein schemenhaftes Motiv und die Wertzahl werden sichtbar. Legt man den Geldschein auf eine dunkle Oberfläche, so werden die hellen Stellen dunkler.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Sehen: Sicherheitsfaden Schnelltest Europa-Serie
24.04.2017 No English translation available
Betrachten Sie die Banknote gegen das Licht. Der Sicherheitsfaden erscheint als dunkler Streifen. Auf ihm werden das €-Symbol und die Wertzahl der Banknote in sehr kleiner, weißer Schrift sichtbar.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Sehen: Sicherheitsfaden Schnelltest 1. Serie
24.04.2017 No English translation available
Betrachten Sie die Banknote gegen das Licht. Der Sicherheitsfaden – ein vertikal durch die Banknote verlaufender dunkler Streifen – erscheint. Auf ihm werden das Wort „EURO“ und die Wertzahl in sehr kleiner Schrift sichtbar.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Fühlen: Banknotenpapier Schnelltest Europa-Serie
24.04.2017 No English translation available
Durch die Verwendung spezieller Druckverfahren erhalten die Euro-Banknoten ihre einzigartige Oberflächenbeschaffenheit. Achten Sie darauf, dass sich das Papier griffig und fest anfühlt.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Kippen: Porträt-Fenster Schnelltest Europa-Serie
24.04.2017 No English translation available
Betrachten Sie die Banknote gegen das Licht. Das Fenster am oberen Rand des Hologramms wird durchsichtig. In ihm erscheint ein Porträt der Europa, das von beiden Seiten des Geldscheins zu erkennen ist. Beim Kippen des Scheins ist im Fenster auch die von regenbogenfarbenen Linien umgebene Wertzahl der Banknote zu sehen. Auf der Rückseite erscheint die kleine regenbogenfarbene Wertzahl mehrfach im Fenster.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Kippen: Porträt-Hologramm Schnelltest Europa-Serie
24.04.2017 No English translation available
Kippen Sie die Banknote. Das Hologramm — der silberne Streifen im rechten Teil der Vorderseite — zeigt ein Porträt der mythologischen Gestalt Europa, das €-Symbol, das Hauptmotiv und die Wertzahl der Banknote.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Fühlen: Fühlbares Relief Schnelltest Europa-Serie
24.04.2017 No English translation available
Fühlen Sie die Oberfläche der Banknote. Auf der Vorderseite lässt sich am linken und rechten Rand jeweils eine Reihe kurzer erhabener Linien ertasten. Anhand dieser Linien können insbesondere Menschen mit Sehbehinderung die einzelnen Banknotenwerte gut unterscheiden. Bei Hauptmotiv, Schrift und großer Wertzahl ist ebenfalls ein Relief spürbar.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
Fühlen: Banknotenpapier Schnelltest 1. Serie
24.04.2017 No English translation available
Echtes Banknotenpapier fühlt sich griffig und fest an.
Quelle: Europäische Zentralbank
-
PRISMA – Übersicht zulässiger Kombinationsmöglichkeiten aus Entry Point, Identifier Schema und Identifier in XBRL-Einreichungen
170 KB, PDF
-
Duales Studium Angewandte Informatik
05.04.2017 No English translation available
In diesem Video berichten derzeitige und ehemalige Studierende über ihre Erfahrungen im dualen Studiengang der Angewandten Informatik.
-
Digital Operational Resilience Act (DORA) Was kommt auf den deutschen Finanzsektor zu? Dr. Sibel Kocatepe (BaFin), Dominik Schäfer (Deutsche Bundesbank)
671 KB, PDF
-
Hinweis
Aufgrund der derzeit hohen Anzahl von Anfragen zu Finanzsanktionen können wir diese grundsätzlich nur im Rahmen der gesetzlich vorgesehenen Genehmigungs- bzw. Meldeverfahren beantworten.
-