General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Wie ist der Transfer vom und zum Flughafen organisiert?
No English translation available
-
Wie viele Teilnehmer oder Teilnehmerinnen aus einem Land können an einem Kurs teilnehmen?
No English translation available
-
Wie sind Teilnehmende versichert?
No English translation available
-
-
Anfrageformular für bilaterale Zusammenarbeit
1 MB, PDF
Ausländische Zentralbanken, die an einer Zusammenarbeit mit der Bundesbank interessiert sind, können das Formular ausfüllen und per E-Mail an das Zentrum für internationalen Zentralbankendialog senden. Bitte speichern Sie das Formular mit der rechten Maustaste auf Ihrem PC und öffnen Sie die gespeicherte Datei.
-
-
PRISMA – Harmonised European reporting framework Präsentation
556 KB, PDF
Zweite Abstimmung mit der Kreditwirtschaft zur technischen Spezifikation
-
-
-
Dr. Frederik Neugebauer
-
Are there any regulations restricting the amount of euro coins to be accepted when making a payment?
-
What are the statutory obligations regarding the acceptance of euro banknotes?
-
-
What does the abbreviation “NiKo” stand for, and what is the difference between an individual and a collective NiKo?
-
Dr. Dominik Menno
-
-
Schlusswort von Carl-Ludwig Thiele Bargeldsymposium 2016
13.06.2016 No English translation available
-
Podiumsdiskussion 2 Bargeldsymposium 2016
13.06.2016 No English translation available
-
Rede von Stefan Hardt: Münzgeld: Ein teures Sorgenkind? Bargeldsymposium 2016
13.06.2016 No English translation available
-
Rede von Josef Sanktjohanser: Joint Venture von Handel und Banken Bargeldsymposium 2016
13.06.2016 No English translation available
-
Rede von Michael Kemmer: Bargeld – Kerngeschäft des Bankensektors? Bargeldsymposium 2016
13.06.2016 No English translation available
-
Rede von Levin Holle: Entwicklungen im Bargeldkreislauf unter besonderer Berücksichtigung von Münzen Bargeldsymposium 2016
13.06.2016 No English translation available
-
Podiumsdiskussion 1 Bargeldsymposium 2016
13.06.2016 No English translation available
-
Rede von Klaus Müller: Bar oder unbar – eine Entscheidung des Verbrauchers Bargeldsymposium 2016
13.06.2016 No English translation available
-
Rede von Volker Wieland: Die Rolle von Bargeld in der Geldtheorie und Geldpolitik Bargeldsymposium 2016
13.06.2016 No English translation available
-
Rede von Hans-Jürgen Papier: Aktuelle Bargeldentwicklungen Bargeldsymposium 2016
13.06.2016 No English translation available
-
Begrüßungsrede von Philipp Otto Bargeldsymposium 2016
13.06.2016 No English translation available
-
Rede von Carl-Ludwig Thiele: Die Bedeutung des Bargeldes in Deutschland Bargeldsymposium 2016
13.06.2016 No English translation available
-
Eröffnungsrede von Jens Weidmann Bargeldsymposium 2016
13.06.2016 No English translation available
-
-
-
Challenge 5: Bewerbung zum Financial Wizard Wochenende
No English translation available
Challenge 4: Bewerbung zum Financial Wizard Wochenende vom 13. bis 15. Oktober 2023.
-
-
Wo kann ich am einfachsten Euro-Sammlermünzen kaufen?
No English translation available
-
Was ist auf den Euro-Banknoten abgebildet?
No English translation available
-
Fallen für die Rückgabe von Münzen Gebühren an?
No English translation available
-
Gibt es Regelungen, die die anzunehmende Menge an Euro-Münzen bei einer Zahlung beschränken?
No English translation available
-
Baustelle Bankenunion – gemeinsame Aufsicht, gemeinsame Abwicklung, gemeinsame Einlagensicherung? Bundesbank Symposium 2016 "Bankenaufsicht im Dialog"
01.06.2016 No English translation available
Dr. Andreas Dombret, Deutsche Bundesbank
-
Banken zwischen Innovation und Regulatorik Bundesbank-Symposium 2016 "Bankenaufsicht im Dialog"
01.06.2016 No English translation available
Podiumsdiskussion mit Martin Krebs (ING-DiBa), Andreas Martin (Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken), Helmut Ettl (Österreichische Finanzmarktaufsicht), Isabel Schnabel (Universität Bonn)
Moderation: Philipp Otto (ZfgK)
-
Europäische Bankenaufsicht: Viel erreicht – noch viel zu tun? Bundesbank Symposium 2016 "Bankenaufsicht im Dialog"
01.06.2016 No English translation available
Sabine Lautenschläger, Europäische Zentralbank
-
Are there any regulations restricting the amount of euro collector coins to be accepted when making a payment?
-
Proportionalität in der Aufsichtspraxis Bundesbank-Symposium 2016 "Bankenaufsicht im Dialog"
01.06.2016 No English translation available
Podiumsdiskussion mit Christian Ossig (BdB), Jukka Vesala (EZB),Thomas Hartmann-Wendels (Universität Köln), Gerhard Schick (MdB) und Martin Hettich (Sparda-Bank Baden-Württemberg)
Moderation: Philipp Otto (ZfgK)
-
10th SAFE Asset Pricing Workshop Leibniz Institute for Financial Research SAFE
No English translation available
-
Gibt es Regelungen, die die anzunehmende Menge an Euro-Sammlermünzen in einer Zahlung beschränken?
No English translation available
-
What is being confirmed with the form “Confirmation of bank account details and identification of account holder” (form 3000 k)?
-
What is the difference between an individual form and a collective reporting form for branches?
-
-
Aus welchem Material bestehen die 10-Euro-Sammlermünzen (bis Ende 2015)?
No English translation available
-
Was ist bei präparierten oder durch Diebstahlschutzvorrichtungen verfärbten oder verklebten Banknoten zu beachten?
No English translation available
-
Wo kann man die 2-Euro-Gedenkmünzen kaufen?
No English translation available