General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Ich habe vor längerer Zeit eine Gläubiger-Identifikationsnummer beantragt und kann das Mitteilungsschreiben nicht mehr auffinden. Muss ich einen neuen Antrag stellen oder können Sie mir die Gläubiger-Identifikationsnummer erneut mitteilen?
No English translation available
-
ECB announces timeline to gradually phase out temporary pandemic collateral easing measures 24.03.2022 | ECB press release
-
-
Innovationsmanagement im InnoWerk der Bundesbank Präsentation von Florian Stock und Thomas Schardt
4 MB, PDF
-
-
ZEM - Meldebogen zur Berechnung der Eigenmittelanforderungen nach § 15 ZAG Anlage (zu § 12 Absatz 1) gültig seit 14.12.2018
40 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
SAKI - Finanzinformationen gemäß § 25 Absatz 1 Satz 1 KWG - Sonstige Angaben (für Kreditinstitute ohne Wertpapierhandelsbanken) gültig ab Meldestichtag 31.03.2014
28 KB, PDF
-
Muss bei jeder Änderung des eingezogenen Betrags ein neues Mandat für die SEPA-Lastschrift eingeholt werden?
No English translation available
-
GVFDI - Finanzinformationen gemäß § 25 Absatz 1 Satz 1 KWG - Gewinn- und Verlustrechnung (für FDI und Wertpapierhandelsbanken) gültig ab Meldestichtag 31.03.2014
37 KB, PDF
-
-
Was ist die Gläubiger-Identifikationsnummer (Creditor-Identifier oder Gläubiger-ID)?
No English translation available
-
BA, BAS, BA6, BAS6, BA7, BAS7 - Credit data report of borrowers for loans of €1 million or more pursuant to section 14 of the German Banking Act valid from 28.06.2021
268 KB, PDF
-
GVZAG - Monatsausweis gemäß § 29 Absatz 1 Satz 1 ZAG – Gewinn- und Verlustrechnung – Anlage 2 (zu § 5 Absatz 1 Satz 1) gültig seit 14.12.2018
38 KB, PDF
-
Muss der Zahlungsempfänger das Original des SEPA-Firmenlastschrift-Mandats bei dem Zahlungsdienstleister des Zahlers einreichen?
No English translation available
-
G7 Finance Ministers and Central Bank Governors´ Petersberg Communiqué Die Finanzminister*innen und Notenbankgouverneur*innen der G7 haben am 20. Mai im Anschluss an ihr Treffen in Bonn und Königswinter ein gemeinsames Kommuniqué veröffentlicht.
No English translation available
-
-
-
-
What moves markets? Discussion paper 16/2022: Mark Kerssenfischer, Maik Schmeling
2 MB, PDF
-
-
Unser Euro-Bargeld – unser Europa Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Sachsen und Thüringen
-
-
-
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 13.-14. April 2022
290 KB, PDF
-
-
-
Challenges in empirical macroeconomics since 2020 Deutsche Bundesbank – EABCN – CEPR
19. – 20.05.2022 I Eltville am Rhein
-
Anhang 3 zu Durchführungsverordnung (EU) 20171945 Benachrichtigung über Änderungen bei den Mitgliedern des Leitungsorgans
436 KB, PDF
-
-
GVKI - Finanzinformationen gemäß § 25 Absatz 1 Satz 1 KWG - Gewinn- und Verlustrechnung (für Kreditinstitute ohne Wertpapierhandelsbanken) gültig ab Meldestichtag 31.03.2014
37 KB, PDF
-
Geldwerter Vorteil für Arbeitgeberdarlehen
No English translation available
-
Regulatorische Behandlung von Kryptoassets - Innovationshemmnis oder Türöffner in einen geregelten Markt? Präsentation von Marlene Knörr und Stefan Nießner
236 KB, PDF
-
Financial Stability
This section contains information and material on statistics for analysing risks from financing of residential real estate. The reported data contains information on financing conditions of mortgages of private households.
-
-
Ist es möglich, SEPA-Lastschriftmandate im Internet zu erteilen?
No English translation available
-
FinTech, BaFin und Bundesbank: Begleitung von Finanzinnovationen Präsentation von Oliver Fußwinkel, Miriam Binger und Christian Sievert
462 KB, PDF
-