General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der 0,10 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2015 (2046)
35 KB, PDF
-
Änderung der Notenbankfähigkeitskriterien und der Risikokontrollmaßnahmen für ungedeckte Bankschuldverschreibungen
53 KB, PDF
Die EZB wird die in ihrem Sicherheitenrahmen festgelegten Zulassungskriterien und Risikokontrollmaßnahmen für vorrangige ungedeckte Schuldtitel, die von Kreditinstituten oder Wertpapierfirmen begeben werden, mit Wirkung vom 1. Januar 2017 anpassen. Die Änderungen stellen die Notenbankfähigkeit vorrangiger ungedeckter, einem gesetzlichen Nachrang unterliegender Schuldverschreibungen der genannten Emittenten sicher. Die Änderungen erfolgen in Reaktion auf die Umsetzung der EU-Richtlinie über die Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten (BRRD) in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Der Sicherheitenrahmen soll im Laufe des Jahres 2017 erneut geprüft werden, und die endgültigen Zulassungskriterien werden auch von weiteren Fortschritten auf dem Weg zu einem einheitlichen EU-Ansatz für die Bankgläubigerhierarchie abhängen.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 30. September 2016
110 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
28 KB, PDF
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Deutsche Bundesbank richtet erneut Schülerwettbewerb Generation €uro aus
Die Deutsche Bundesbank lädt Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme am "Generation €uro Schülerwettbewerb 2016/17" ein. Ziel des Wettbewerbs ist es, das Interesse am Thema Geldpolitik zu wecken und das Verständnis für geld- und währungspolitische Fragen und Zusammenhänge zu vertiefen.
-
Unité allemande et intégration européenne : Quel est le but du voyage ? Discours à l'occasion de la célébration du jour de l'unité allemande à Münster
-
Dombret: "Global economic recovery still on track"
04.10.2016 DE FR
The International Monetary Fund's Annual Meeting is being held in early October against the backdrop of weak global growth, low inflation rates and modest growth in world trade. The risk of prolonged stagnation is being overstated, said Bundesbank Executive Board member Andreas Dombret ahead of the meeting.
-
Weidmann: Give policy decisions time
04.10.2016 DE
Bundesbank President Jens Weidmann has spoken out in favour of giving the monetary policy measures time to take effect. Speaking at the Bundesbank's inaugural Capital City Reception in Berlin, he said it was in any case unrealistic to expect the measures to have an immediate impact on inflation.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: August 2016
545 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen sank im August 2016 gegenüber dem Vormonat um 4 Basispunkte auf 1,83 %. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte1 blieb im August mit 1,90 % weitgehend unverändert. Der zusammengesetzte Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen wie auch privaten Haushalten im Euroraum entwickelte sich im Berichtsmonat ebenfalls mehr oder weniger stabil.