General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
International cooperation is the answer - Shaping the regulatory and supervisory architecture Speech at a reception to welcome Jenny Kilp, Bundesbank representative in South Africa and financial attaché at the German embassy in Pretoria
The Deutsche Bundesbank posted its first-ever representative to South Africa at the country's German Embassy on 1 August 2016 with a view to deepening the bank's cooperation with the G20 emerging market economy.
-
Press statement Press conference at the South African Reserve Bank in Pretoria
The Deutsche Bundesbank posted its first-ever representative to South Africa at the country's German Embassy on 1 August 2016 with a view to deepening the bank's cooperation with the G20 emerging market economy.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juli 2016
453 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 lag im Juli 2016 bei 4,8 % nach 5,0 % im Juni. Die jährliche Zuwachsrate des enger gefassten Geldmengenaggregats M1, welches den Bargeldumlauf und die täglich fälligen Einlagen enthält, sank von 8,7 % im Juni auf 8,4 % im Berichtsmonat.
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende März 2016
124 KB, PDF
Die von der Europäischen Zentralbank (EZB) veröffentlichten konsolidierten Bankendaten von Ende März 2016 stellen einen Datensatz zum Bankensystem in der Europäischen Union (EU) auf konsolidierter Basis dar.
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") - Auction result -
32 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
32 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 19. August 2016
69 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.