General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Strukturelle Finanzindikatoren in der EU für 2014
68 KB, PDF
Die Anzahl der Zweigstellen von Banken in den meisten EU-Ländern ist weiter rückläufig. Die Zahl der Bankbeschäftigten sank um rund 74 000 auf etwa 2,8 Millionen. Der Anteil der fünf größten Institute am Vermögen der Banken eines Landes reichte von 32 % bis 94 %.
-
Schriftliche Stellungnahme der Deutschen Bundesbank anlässlich der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages am 1. Juli 2015 zum Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des nationalen Bankenabwicklungsrechts an den Einheitlichen Abwicklungsmechanismus und die europäischen Vorgaben zur Bankenabgabe
46 KB, PDF
01.07.2015: Die Bundesbank unterstützt die Zielsetzung des Gesetzentwurfs des Abwicklungsmechanismus-gesetzes (AbwMechG), mit dem insbesondere die Anpassung der nationalen Gesetze an die SRM-Verordnung (EU), die neue Rolle der FMSA als Abwicklungsbehörde, die Errichtung des Single Resolution Board (SRB) als europäische Abwicklungsbehörde und die Schaffung eines einheitlichen Abwicklungsfonds vorgenommen wird.
-
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 26. Juni 2015
47 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Recommendation of the Financial Stability Committee on new instruments for regulating loans for the construction or purchase of residential real
115 KB, PDF
-
Financial Stability Committee adopts annual report to the German Bundestag and recommends creation of new macroprudential instruments
In its meeting on 30 June 2015, the Financial Stability Committee discussed the current risk situation in financial markets, including the market reaction triggered by the events in Greece. The Committee considers the consequences for the German financial system to be minor. It sees the German financial system as robust; to a large extent, German financial institutions have reduced their exposure to Greece a while ago.
-
Announcement of the basic rate of interest as of 1 July 2015: basic rate of interest unchanged at -0.83%
The Deutsche Bundesbank calculates the basic rate of interest pursuant to section 247 (1) of the German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch) and publishes its current level in the Federal Gazette (Bundesanzeiger) pursuant to section 247 (2) of the German Civil Code.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 27)
26 KB, PDF
-
Invitation to bid for five-year Federal notes ("Bobls")
29 KB, PDF